Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Kostenlos spielen ganz einfach im Netz

13. Januar 2017

Mittlerweile hat man in Bezug auf die verschiedenen Spiele sehr viele Möglichkeiten. Im Internet kann man zum Beispiel ganz einfach mit den eigenen Freunden die verschiedensten Spiele spielen. Über eine Konsole oder über den eigenen Computer ist mittlerweile alles möglich. Lesen »

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kostenlos spielen ganz einfach im Netz
Kategorien
Spiele
Tags
spielen

Denker und Knobler aus Leidenschaft

16. Dezember 2016

Aus dem Naturstoff Holz kann man nicht wenige wunderbare Gesellschaftsspiele herstellen. Die einzigartige haptische Qualität und die edle Optik machen Gesellschaftsspiele aus Holz attraktiv. Man sieht sich nicht satt an diesem Material, das durch seine Langlebigkeit und robuste Griffigkeit begeisterten Spielern lange spannende Spielstunden beschert. Für Denker und Grübler, die über dem Spielen die Zeit vergessen, gibt es eine Reihe von faszinierenden Spielen, die hohe Anforderungen an antizipatorisches Denken stellen. In dieser Tüftelwelt kann man sich verlieren. Allein die optische Spielgestaltung regt an, über neue Spielideen in einer ähnlichen Form nachzudenken. Die Vielfalt der Knobelspiele bietet für jeden Knobelfan ein passendes Lieblingsspiel.

Da gibt es die klassischen Knobeleien, die allein für stundenlanges Spielvergnügen sorgen können. Sehr bekannte Spiele wie Tangram und der Turm von Hanoi gehören ebenso dazu wie die Spiele Tao und Ruma. Bei vielen Spielen wird die Internationalität der Knobeleien deutlich. In den verschiedenen Kulturen haben Menschen stundenlang versucht, ihren Geist zu trainieren und logisches Denkvermögen um des Spaßes willen zu perfektionieren. Mit ein paar einfachen Knobelhölzern und 22 dazugehörigen Aufgaben kann man beispielsweise bei dem Spiel “Knobeleien“ unbegrenzt denken und tüfteln. Ein weiteres Beispiel für ein Knobelspiel ist “Tao“. Bei diesem chinesischen Schiebespiel geht es darum, den Tao-stein nur durch Schieben der anderen Steine in die Mitte des unteren Spielfeldes zu platzieren. Die schlichte, aber bestechend schöne Holzoptik vergrößert den Knobelspaß- und der kann lang anhalten, denn das Spiel hat einen sehr hohen Schwierigkeitsgrad. Ein anderes Spiel mit ästhetisch und intellektuell hoher Faszination ist Tangram, das vermutlich bereits im 4.-8. Jahrhundert v. Chr. entstand. Aus den 7 Plättchen des Spiels können viele verschiedene Formen, z.B. Tiere, nach schattenrissartigen Vorlagen gelegt werden. Es müssen immer alle 7 Teile des Spiels verwendet werden, wobei sie nicht übereinander gelegt werden dürfen. Dieses spannende Legespiel ist in edlem Buche- und Ahornmaterial zu haben.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Denker und Knobler aus Leidenschaft
Kategorien
Spiele
Tags
Holzspielzeug, Knobelspiele, Puppenhaus

Rund um das Schaukelpferd

7. November 2016

Jeder kennt es und fast jeder hatte mal eins gehabt. Doch eigentlich gehört es in jedes Kinderzimmer. Die Rede ist von einem Schaukelpferd. Dies ist kein gewöhnliches Spielzeug, denn es weist viele besondere pädagogische Vorteile auf. Es weckt die Kreativität des Kindes, fördert die Motorik und eignet sich besonders für das Spielen in Gruppen. Vor allem bei Gruppenspielen ist es wichtig, dass das Kind soziale Bindungen aufbaut. Auf schaukelpferd.com können sich Eltern oder Freunde über ein Schaukelpferd informieren. Denn heutzutage unterscheiden sich diese sehr voneinander.  Schaukelpferde gibt es in verschiedenen Farben, Formen, aus verschiedenen Materialien sowie mit Kufen oder mit Rollen. Auch gibt es diese in verschiedenen Größen, sodass für jedes Kind das richtige Schaukelpferd mit dabei ist. So können die Träume der Kinder endlich wahr werden.

Schaukelpferde sind der Traum sehr vieler Kinder. Nicht umsonst gibt es im Fernseher jede Menge Kinder Sendungen mit Pferden. Daher freuen sich Kinder besonders viel, wenn sie ihre eigenen Schaukelpferde besitzen. Auf schaukelpferd.com gibt es eine große Auswahl, denn schließlich gibt es sie in verschiedenen Variationen. Mit dem passenden Schaukelpferd für das eigene Kind fängt der Spaß so richtig an. Egal ob für das Kinderzimmer, das Wohnzimmer oder für den Garten. Schaukelpferde sehen überall gut aus.  Ein besonderer Vorteil dieser Pferde ist, dass sie günstig sind und je nach Größe transportabel. So ist es durchaus möglich, die Schaukelpferde auch mal mit in den Urlaub zu nehmen, damit das eigene Kind auch dort seiner Lieblings Freizeitbeschäftigung nachgehen kann – nämlich dem Reiten auf dem Schaukelpferd. Wenn die Schaukelpferde nicht geritten werden wollen, werden sie gefüttert, gepflegt und gewaschen. Auf diese Weise lernen die Kinder auch Verantwortung zu übernehmen, da sie sich um ihre Schaukelpferde wie um ein richtiges Tier kümmern. Und wenn das Kind das Schaukelpferd aus dem Shop schaukelpferd.com nicht mehr möchte, bekommt es das nächste Kind.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Rund um das Schaukelpferd
Kategorien
Spiele
Tags
schaukelpferd, schaukelpferd shop, Schaukelpferde, schaukelpferde.com

In einem Gewinnspiel am Glücksrad drehen

19. August 2016

Schaut man sich einmal mehr im heutigen Fernsehprogramm genauer um, so wird man in der Tat immer häufiger feststellen können, dass zunehmend immer mehr Gewinnspiele in verschiedenen TV Sendungen ausgetragen werden.  Interessanterweise scheint ein solches Gewinnspiel viele Millionen Menschen auch hierzulande anzusprechen, so dass die Teilnahme an solchen Gewinnspielen durchaus als positiv zu bewerten ist.  Selbstverständlich gibt es auch im Internet nach wie vor schwarze Schafe, wo man durchaus aufpassen muss, ob die eingegebenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Doch mittlerweile ist es nun einmal auch so, dass immer mehr Anbieter auf die seriöse Art und Weise setzen und an dieser Stelle zuverlässige Gewinnspielseiten im World Wide Web pflegen und den eventuellen Teilnehmern zugänglich machen.  Möchte man ebenfalls einmal mehr ebenfalls an so einem Gewinnspiel teilnehmen, so  sollte man sich natürlich die entsprechenden Webseiten und Gewinnportale zuvor genauer anschauen.  Mit einer Suchmaschine können in der Regel bequem und übersichtlich alle im Internet verfügbaren Gewinnspielseiten ausfindig gemacht werden. Auf diese Weise erspart man sich selbstverständlich das lange suchen im World Wide Web. Schließlich lassen sich unzählige Webseiten im Internet finden, so dass eine Suchmaschine eigentlich die optimale Lösung ist, einmal mehr am Glücksrad spielen zu können.

So haben durchaus schon viele Menschen Preise gewonnen, die sich das so nicht haben vorstellen können.  Die Preise variieren selbstverständlich, so dass man durchaus einmal ein neues Auto oder aber zum Beispiel auch die eine oder andere Reise gewinnen kann.  Wer möchte nicht gerne einmal mehr an einem Gewinnspiel teilnehmen und tolle Preise gewinnen können? Da lohnt sich Teilnahme in der Regel fast immer. Unternehmen nutzen attraktive Gewinnspiele, um Neukunden zu generieren und Bestandskunden immer wieder einzuladen den Shop oder die Website zu besuchen. Etwas gewinnen zu können, ist seit jeher ein Reiz für viele Menschen und das hat sich bis heute nicht geändert.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für In einem Gewinnspiel am Glücksrad drehen
Kategorien
Spiele
Tags
Gesundheit, Gewinnspiel

Browsergame Britanus

15. August 2016

Das kostenlose Browsergame Britanus ist mittlerweile seit 2 Jahren online und tausende von Mitspielern haben sich bereits registriert. Nun war es Zeit für die Entwickler, dass Spiel einem ReDesign zu unterziehen.
Lesen »

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Browsergame Britanus
Kategorien
Spiele
Tags
browsergame, browserspiel

Babys und ihre Spielzeuge

11. Juli 2016

Babyspielzeug ist wichtig für die Entwicklung von Babys. Viele Eltern entscheiden sich beim Kauf für Babyspielzeug aus Holz, weil sie den natürlichen Werkstoff schätzen. Es ist genauso leicht zu reinigen, wie Babyspielzeug aus Plastik und entspricht den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsstandards. Wer denkt Babyspielzeug ist nur für die Beschäftigung der Babys gedacht irrt sich. Jedes Spielzeug hat den Zweck, die Entwicklung der Babys zu fördern. Babyspielzeug aus Holz hat keine scharfen Kanten und wird ohne toxische Farben hergestellt. Erst wenn die Spielzeuge alle Tests ohne Beanstandungen durchlaufen haben, werden sie für die Produktion freigegeben und kommen in den Handel. In erster Linie werden die Grundfarben verwendet, da diese schön kräftig sind und die Kinder mit der Zeit lernen sie voneinander zu unterscheiden. Wenn die Kinder etwas älter sind und sich ihre Spielsachen selbst aussuchen dürfen, greifen sie in der Regel immer nach denen in kräftigen Farben. Die Kleidung für Babys ist im Gegensatz zu früher auch in kräftigen Farben erhältlich. Für die Babyerstausstattung kamen früher nur die Farben rosa, hellblau, hellgrün, hellgelb und weiß in Frage. Da man damals auch noch nicht die Möglichkeit hatte, mittels Ultraschall, das Geschlecht des Kindes vor der Geburt festzustellen wurden überwiegend geschlechtsneutrale Farben gekauft. Es dauerte lange, bis sich die kräftigen Farben durchgesetzt haben. In Punkto Sicherheit für Babys und Kinder hat auch sich eine positive Entwicklung vollzogen. Wurden die Babys früher, während der Autofahrt,  entweder auf dem Arm der Mutter gehalten oder in der Tragetasche auf den Rücksitz gestellt, liegen und sitzen sie heute sicher angeschnallt in ihren Autositzen. Wenn die Erwachsenen die gesetzlichen Vorschriften nicht befolgen müssen sie Geldbußen bezahlen. An Lauflernhilfen, wie es sie heute in verschiedenen Modellen gibt, hat in der Mitte des letzten Jahrhunderts noch niemand gedacht. Die Hersteller von Produkten für Babys und Kindern sind ständig damit beschäftigt neue Sachen zu entwickeln oder die bereits auf dem Markt befindlichen zu verbessern.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Babys und ihre Spielzeuge
Kategorien
Spiele
Tags
Babyspielzeug

Gesellschaftsspiele schon fast in Vergessenheit

17. Juni 2016

Gerade die jüngere Generation der Menschheit hat sich voll im medialen Zeitalter integriert. Es gibt kaum einen der kein Handy besitzt. Statt der wörtlichen Kommunikation kommunizieren die meisten Freunde nur noch über dem elektronischen Weg. Sei es SMS, Mail oder anderes. Auch in Sachen Gesellschaftsspiele hat sich so einiges verändert.

Während früher die ganze Familie um einen Tisch versammelt war, um gemeinsam ein Brettspiel zu spielen, ist das heute nicht mehr so. Der Vater macht es sich vor dem Fernseher bequem. Die Mutter quatscht mit ihrer Freundin stundenlang am Telefon, während der Sohnemann vor dem PC sitzt und sich in die virtuelle Welt von World of Warcraft flüchtet. Dort ist er der strahlende Held, der er schon immer sein wollte. In der Schule ist es gar nicht toll und er hat kaum Freunde, da er ohne zu lernen immer gute Note schreibt. Er gilt als Streber, daher wird er in der Klassengemeinschaft auch missachtet. In der Welt von World of Warcraft fühlt sich der junge Mann wohl. Nur dort bekommt er die Beachtung nach der er sich so sehnt. Er hat sogar Freunde hier. Alyin, die Schurkin, ein sechzehn jähriges Mädchen, das im realen Leben, kaum einen Freund bekommen würde, da sie für ihr Alter ein Gewicht von hundert Kilogramm hat. Auch Oman, der Nachtelfenpriester gehört zum Freundeskreis des Filius. Nur in der virtuellen Welt hat Sohnemann keine Probleme Freunde zu finden. Nicht mehr lange und auch in der Schule drehen sich seine Gedanken darum, wie er dieses oder jenes Quest bestehen könnte, wie man seine Ausrüstung verbessert und bessere Waffen bekommt. Durch sein Leben in der virtuellen Welt zieht sich Sohnemann immer mehr aus dem realen Leben zurück, bis er kaum mehr Freunde hat. Die Schule interessiert ihn nicht mehr, die Noten werden schlechter usw. Spätestens dann sollten die Eltern reagieren, wenn sie ihr Kind nicht an die Spielsucht verlieren wollen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Gesellschaftsspiele schon fast in Vergessenheit
Kategorien
Spiele
Tags
World of Warcraft

„Auf Gleis 5 fährt ein, der Zug nach …“

16. Mai 2016

Dass Infrastruktur von äußerster Wichtigkeit ist, dürfte nicht nur in Stuttgart bei der Diskussion um den Kopfbahnhof klar sein. Auch in der Lego City Welt ist reges Bahnhofstreiben möglich, mit dem Lego Bahnhof 7937 -Set. Die älteste und auch erfolgreichste Serie des dänischen Unternehmens hat in der Vergangenheit bereits einige Male am Eisenbahn- und Bahnhof-Set gefeilt, nun gibt es auch für neueste Generation mit dem 361 Lego Steinen großen Bahnhof eine Möglichkeit des Wartens für den Zug.

Das Lego Bahnhof 7937 Set beinhaltet neben dem Bahnhof mit überirdischem Bahnübergang auch noch vier Spielfiguren, nämlich einem Bahnhofsaufseher, zwei Reisende sowie einen Taxifahrer mit Taxi. Der Bahnhof selbst verfügt außerdem über einen Kiosk, einem großen Zeitplan sowie einem Ticket-Automaten. Die in der Mitte verlegten vier Schienen sind entsprechend mit dem neuesten Eisenbahnsystem aus dem Hause Lego kompatibel, dem RC-System; die Schienen aus dem im Jahr 1991 erschienenen 9-Volt-Schienensystem sind allerdings nicht mit dem Lego Bahnhof 7937 kompatibel. Allerdings lassen sich Züge aus dem alten System sehr wohl auf den neuen Schienen fahren, sofern eine Umrüstung auf das RC-System durchgeführt wird.

Mit dem Lego Bahnhof 7937 Set haben Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren die Möglichkeit, ihre Lego-Stadt um einen weiteren wichtigen Ort zu ergänzen. Mit einer Länge von immerhin 29 Zentimeter erreicht der Bahnhof im Übrigen auch eine ordentliche Größe, um auf den nächsten Zug zu warten.Wer sich also die Beine vertreten will oder sein Kinderzimmer in eine Stadt verwandeln möchte, ist mit dem neuen Bahnhof gut bedient.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für „Auf Gleis 5 fährt ein, der Zug nach …“
Kategorien
Spiele
Tags
Baby, bahnhof, eisenbahn, Geschenke, gleis, kinder, mobil, play, playmobil, stuttgart 21, weihnachten, zug

Neueste Artikel

  • Wege aus der Zahnarzt Angst
  • Schon oft gesehen
  • Toner Druckerpatronen Tinten
  • Baustoffe Online Kaufen
  • Klasse Fahrten nach Österreich

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.