Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Ghostwriting: Die neue Disziplin der Öffentlichkeitsarbeit

16. August 2017

Unter dem Begriff Ghostwriting versteht man eine spezielle Dienstleistung des Schreibens, die sich traditionellen Journalismus klar abgrenzt. Während der Journalist oder Redakteur in erster Linie bestimmte Sachverhalte recherchieren und neutral darüber berichten muss, erfolgt beim Ghostwriting genau genommen der Weg des Informationstransfers anders herum. Ghostwriting bedeutet, dass bestimmte Inhalte, Informationen und Sachverhalte, die eine gewünschte Meinung in der Öffentlichkeit erzeugen sollen, von einem professionellen Texter verfasst und anschließend veröffentlicht werden. Mittels Ghostwriting haben beispielsweise Unternehmen die Möglichkeit, dafür zu sorgen, dass Informationen so veröffentlicht werden, wie sie es wünschen. Das so genannte Corporate Publishing ist dafür der Oberbegriff, der spezialisierte Ghostwriting Agenturen heute zu wahren Goldgruben für ihre Betreiber macht. Viele Unternehmensberater empfehlen ihren Mandanten gerade heute die vielfältigen medialen Möglichkeiten zu nutzen, um mit ihren Kunden intensiv kommunizieren zu können. Dies macht Sinn, da die Akquisition von Neukunden in der Regel teurer ist, als die Erhöhung des Umsatzes mit bereits bestehenden Kunden. Durch modernes Ghostwriting wird das Corporate Publishing zu einem effizienten Instrument der modernen Unternehmens-Kommunikation. Sowohl nach innen, als auch nach außen.

„Neben Kunden- und Mitarbeiterzeitschriften eignet sich ganz besonders das Internet zur gezielten Steuerung des Informationstransfers.“ erklärt Alexander Natter, Gründer und Chef der Ghostwriting- und PR-Agentur Zartbitter, die mit ihren beiden Standorten im fränkischen Nürnberg und im Allgäu mittlerweile zu den Marktführern zählt, wenn es um modernes Ghostwriting geht. Zartbitter plant und schreibt vor allem Bücher für Prominente aber auch so genannte Corporate Books für Unternehmen. „Ein eigenes Buch ist natürlich so was die Champions League der Öffentlichkeitsarbeit!“ sagt Natter. „Allerdings verfassen wir auch immer mehr Texte speziell für das Internet.“ Gerade im Web bietet sich Ghostwriting für die Unternehmens-Website oder auch ein spezielles Blog bzw. Themenportal geradezu an, um mit Kunden zu kommunizieren. Man hat dadurch die Möglichkeit, Informationen über sich und sein Angebot so zu verbreiten, wie man es wünscht. Ohne auf das Wohlwollen von Redaktionen angewiesen zu sein. Online basiertes Ghostwriting sorgt dafür, dass Informationen sowohl angenehm leserlich für die Webnutzer als auch für Suchdienste optimiert veröffentlicht werden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Ghostwriting: Die neue Disziplin der Öffentlichkeitsarbeit
Kategorien
Wirtschaft
Tags
Ghostwriting, PR-Agentur, Öffentlichkeitsarbeit

Neueste Artikel

  • Wege aus der Zahnarzt Angst
  • Schon oft gesehen
  • Toner Druckerpatronen Tinten
  • Baustoffe Online Kaufen
  • Klasse Fahrten nach Österreich

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.