Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Stuttgart bekommt eine neue Atraktion

14. Mai 2017
Das die Stadt Stuttgart baut was wohl inzwischen jeder. nur wird nicht  nur am neuen Stuttgarter Bahnhof gebaut, sondern auch in der Innenstadt selbst. So möchte Stuttgart dafür sogar das alles ein klein wenig schöner wird. Eines dieser Projekte ist der Mailänder Platz. Dieser liegt in mitten von riesigen Neubauten. Die Stadtverwaltung ist nun bemüht eben diesen Platz zu verschönern und damit für die Anwohner attraktiver zu gestalten. Mehrere Vorschläge wurde dabei diskutiert und am Ende entschied man sich für ein Wasserspiel.

Dieses soll die menschlichen Dimensionen in der dieser Gegend symbolisieren.  Da es gerade von diesen nicht so viele in der Stadt gibt. Die Neubauten mit ihrer immensen Größe überschatten da vieles. Kosten soll das ganze Projekt 551.000 Euro und soll bis zum Oktober 2014 realisiert werden. Verbrauchen wird es etwa 28.000 Euro im Jahr.

Das Wass er welches durch das Spiel fließen soll, soll Regenwasser, welches immer wieder von Abfällen befreit und aufgearbeitet wird. Um das ganze abzurunden sollen auch noch Bäume gepflanzt werden und eine Art Hain ergeben.
Damit die Menschen diesen neugestalteten Platz aber auch wirklich annehmen haben sich die Architekten noch etwas besonders ausgedacht. So soll das Wasserspiel durch die vorbeilaufenden Menschen selbst gesteuert werden. Das heißt umso mehr mitmachen, umso mehr Wasser wird auch durch den Brunnen fließen.

Damit dies auch in der Realität so funktioniert, wie man sich das theoretisch vorstellt hat, wird statt eines einfachen Brunnen eine begehbare Basaltplatte angelegt. Auf dieser wird das Wasser aus kleinen Düsen fließen, hervorkommen und sich wieder zurückziehen.

Man hätte das ganze auch einfacher gestalten können, nur wollte man eben auch diese ganz besondere Einbesitzung der Menschen in ihrer Umwelt nicht verzichten . Gesteuert wird das ganze über Sensoren in der Platte, welche dann den Wasserverlauf regulieren.

Die Landeshauptstadt Baden-Würtembergs tut wirklich viel dafür, von ihrem Image, das eher grau und langweilig ist, weg zu kommen. Gerade auch die vielen Proteste gegen Stuttgart 21 habe diese Situation nicht verbessert. Wenn Sie nun Lust haben einmal nach Stuttgart zu kommen oder gar hier hinzuziehen, schauen Sie doch mal bei immolo – das deutsche Immobilienportal rein.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Stuttgart bekommt eine neue Atraktion
Kategorien
Immobilien
Tags
Immobilien, Ratgeber, Stuttgart, Wohnen

Ferienimmobilien – Ostsee als idealer Standort

5. November 2016

Es gibt eine gute Geldanlage, die auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist: Ferienimmobilien. Ostsee und andere Gebiete sind ideal. Schließlich werden diese Immobilienformen von den Urlaubern immer mehr bevorzugt. Sie bieten ein hohes Maß an Unabhängigkeit und sind im Vergleich zu anderen Formen recht günstig zu haben.

Schon wer „Ferienimmobilien-Ostsee“ in die Suchmaschine eingibt, wird auf zahlreiche Angebote stoßen. Dieser Teil Deutschland hat sich inzwischen vom Geheimtipp zu einer vielbesuchten Urlaubsregion entwickelt. Schließlich sind in der nahen Umgebung viele verschiedene Landschaftsformen zu finden. Darüber hinaus bieten sich Seebäder und noch einiges mehr. Gründe für die Anmietung von Ferienimmobilien. „Ostsee“ ist inzwischen ein Qualitätsbegriff für den Urlaub. Der von Anlegern genutzt werden kann.

Die Region bietet viele verschiedene Formen. Neben den Häusern bieten sich auch Wohnungen an, die zahlreich zu finden sind. Wie bei allen Entscheidungen gilt auch bei Ferienimmobilien – Ostsee oder andernorts – die Regel, dass nichts gekauft werden sollte, was nicht selbst besichtigt wurde. Schließlich unterscheidet sich die Qualität der Immobilien ganz stark. Und eine gute Investition ist ein solcher Erwerb nur, wenn die Immobilien tatsächlich gut erhalten sind. Dieser Umstand muss direkt vor Ort in Erfahrung gebracht werden. Bei der Eingabe des Suchbegriffs „Ferienimmobilien Ostsee“ sind die Beschreibungen immer darauf ausgelegt, dass die Häuser und Wohnungen in einem einwandfreien Zustand sind. Eine wirkliche Kontrolle gibt es durch die Bilder in den Portalen allerdings nicht. Die Besitzer lügen zwar nicht – sie geben einfach nicht alles an. In einigen Fällen werden auch gesetzlich zulässige Umschreibungen verwendet. Schließlich bedeutet der Satz „Nur fünf Minuten zum Flughafen“, dass viel Lärm durch landende Maschinen zu erwarten ist. Eine zulässige Aussage. Das senkt zwar den Wert der Immobilie, doch wenn dieser Umstand nicht selbst begutachtet wurde, zahlt ein Investor in der Regel den Preis, der ohne die Flugzeuge bezahlt worden wäre. Bei der Eingabe von „Ferienimmobilien Ostsee“ gilt deshalb: Wie bei jeder Anlage des Vermögens muss genau betrachtet werden, in was das Geld investiert wird.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Ferienimmobilien – Ostsee als idealer Standort
Kategorien
Immobilien
Tags
Immobilien, Investieren, Luxusimmobilien, Wohnen

Gute Ideen um Gardinen stilvoll am Fenster anzubringen

21. Juni 2016

Für eine richtig gute Fensterdekoration braucht man Ideen, um die Gardinen einzusetzen, welche in den Raum passen und zugleich auch eine Aufwertung der kompletten Inneneinrichtung erwirken. Doch die Auswahl selbst sollte ganz bedacht vorgenommen werden, weil nicht nur die Farben und Stoffmuster der Gardinenstoffe berücksichtigt werden sollten, sondern auch die Arten der Gardinen und Vorhänge die den Wohnraum dann längere Zeit dekorieren sollen.

Lösungen mit Gardinen für breite Fenster

Hat man Fenster, die sehr breit sind oder vielleicht sogar eine ganze Anreihung von Fenstern, dann kann man sich Gedanken darüber machen, ob man nicht eventuell Flächenvorhänge einsetzt. Diese einzeln verschiebbaren Schiebegardinen sind nahezu perfekt dafür gedacht, um relativ breite Fenster mit einem sehr schlichten aber dennoch dekorativen Sichtschutz auszustatten. Die Möglichkeiten beim Einsatz dieser Schiebevorhänge sind wie auch bei anderen Gardinen sehr vielfältig. Was hierbei noch erwähnt werden sollte ist, dass man die einzelnen Schiebe- bzw. Gardinenschals auch farblich kombinieren kann. Somit kann man eine sehr breite Fläche sehr gut farblich kaschieren. Angebracht werden die Flächengardinen an mehrläufigen Vorhangschienen. In diese Gardinenschienen werden die Paneelwagen eingesetzt an welchen wiederum die einzelnen Schiebegardinen angebracht sind. Aus diesem Grund lassen sich die Gardinenschals auch einzeln und unabhängig von einander bewegen bzw. verschieben.

Auch Raffrollos wirken sehr dekorativ

Als eine weitere sehr schöne Möglichkeit einen dekorativen Sichtschutz anzubringen ist die Verwendung von entsprechenden Raffrollos. Auch wenn der Name den Begriff Rollo enthält ist dieses von der Technik her gesehen kein Rollo, sondern eine horizontal bewegliche Gardine, welche man mittels Schnurbedienung hoch und runter bewegen kann. Bei der Anbringung sollte man eine Gardinenstange verwenden, welche einen Innenlauf statt eines Rundrohres besitzt. Diese Innenlaufprofile enthalten Faltengleiter an welchen man diese Raffrollos befestigen und seitlich mit Gardinenfeststellern fixieren kann. Somit kann das Raffrollo an der Gardinenstange perfekt bedient werden.

Die schnellste Möglichkeit den Wohnraum mit Gardinen bzw. Vorhängen auszustatten besteht beim Einsatz der Schlaufengardinen. Wie es der Name schon verrät, sind an diesem Vorhang kopfseitig mehrere Schlaufen angebracht, die einfach nur auf die Gardinenstangen geschoben werden müssen und schon ist der Vorhang fertig angebracht. Auch die Auswahl dieser Schlaufenvorhänge steht den anderen Gardinen im nichts nach, denn die Stoffe sind teilweise auch für andere Produkte wie den Raffrollos oder den Schiebevorhängen erhältlich. Das ist zwar nicht bei allen Dessins so, aber bei einigen wäre es deshalb möglich, in einem Raum Schlaufenschals und Raffrollos in dem selbigen Dessin anzubringen, natürlich nur, wenn es die Fenstermaße und auch die räumlichen Gegebenheiten zulassen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Gute Ideen um Gardinen stilvoll am Fenster anzubringen
Kategorien
Wohnen
Tags
Dekoration, Fenster, Fensterdekoration, Gardine, Gardinen, Gardinenschienen, Gardinenstange, Gardinenstangen, Haus, Stoffe, Vorhang, Vorhänge, Wohnen, Wohnideen

Entwicklung der Solarthermie bei der Wärmeerzeugung

23. Januar 2016

Während im Boomjahr 2008 noch fast jede dritte neue Heizungsanlage auch mit einer thermischen Solaranlage für die Erzeugung der Wärmenergie kombiniert wurde, erhielt die Branche im Jahr 2009 einen herben Dämpfer und auch in 2010 will der Markt nicht so richtig ins Rollen kommen.
Die möglichen Gründe sind die Finanzkrise, die gesunkenen Ölpreise aber auch die verstärkte Umorientierung der Verbraucher in die Photovoltaik Technik zu investieren. Zudem hatte die Bundesregierung weitere Förderungen im Rahmen des Markt Anreizprogramme für erneuerbaren Energien bis in den Juli gestoppt und jetzt erst wieder mit verschärften Förderkriterien neu aufgelegt.
Ein Trend ist allerdings bei der Solarthermie deutlich zu erkennen, hin zu hochwertigeren und effizienten Solaranlagen. Während bisher hauptsächlich Anlagen zur Wärmeerzeugung für das Trinkwasser installiert wurden, mit vergleichsweise kleinen Kollektorflächen. Kommen mehr und mehr Anlagen auf den Markt die auch zur Heizungsunterstützung und sogar für die Flächenkühlung genutzt werden.
Die Nutzung von Sonnenenergie ist nicht nur umweltschonend sondern hilft auch Brennstoff und somit fossile Energieträger wie Öl und Gas zu sparen. Eine moderne Solaranlage kann in Kombination mit einer weiteren Wärmeerzeugungsanlage, wie einem Brennwertkessel oder einer Wärmepumpe, bis zu 60 Prozent der Brennstoffkosten die zur Wärmeerzeugung für Warmwasser und bis zu 35 Prozent der Kosten für die Wärmeerzeugung bei der Heizung sparen. Hierdurch wird nicht nur der eigene Geldbeutel geschont, sondern der Anlagenbesitzer betreibt auch aktiven Klimaschutz und schon die Umwelt.
Im bei der Heizungsmodernisierung im Gebäudebestand sind Solaranlagen noch relativ wenig zu finden. Störende Faktoren sind hier ungünstige Systemtemperaturen der Heizkörper und ungenügende Wärmedämmstandards. Eine Alternative bieten hier Lösungen mit Hybrid Technologie. Bei denen gleichzeitig mehrere Wärmeerzeuger zusammen auf einen Pufferspeicher arbeiten und so je nach Betriebsbedingungen die optimale Variante für die Energieerzeugung automatisch gewählt wird.
Heute findet man auf dem Solarmarkt vor allem Komplettpakete, die aus Solarkollektoren und Kombi- oder Pufferspeichern bestehen. Die kompletten Pakete sind flexibel an den jeweiligen Gebäudetyp anpassbar

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Entwicklung der Solarthermie bei der Wärmeerzeugung
Kategorien
Bau & Renovierung
Tags
bauen, Heizungsmodernisierung, Pufferspeicher, Solarenergie, Solarthermie, Wohnen, Wärmeerzeugung

Neueste Artikel

  • Wege aus der Zahnarzt Angst
  • Schon oft gesehen
  • Toner Druckerpatronen Tinten
  • Baustoffe Online Kaufen
  • Klasse Fahrten nach Österreich

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.