Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Wandtattoos sind ein beliebter Trend

31. Juli 2016

Hat man gerade einen Umzug hinter sich gebracht oder fragt man sich, wie man seine Wohnung etwas umgestalten könnte (zum Beispiel nach einer Renovierung), so kommt auch sehr oft die Frage auf, was man so an die Wände hängen soll. Natürlich fallen dem Verbraucher da gleich Bilder oder Poster ein.

Doch es gibt auch eine neue und viel trendigere Lösung: Die Rede ist von Wandtattoos! Hiermit bringt man einfach mehr Leben in die eigenen vier Wände!

Bei Wandtattoos handelt es sich im Prinzip um einen Aufkleber Druck, der auf quasi jeder Oberfläche gut haften kann. Der Aufkleber kann also auch auf verschiedenen Arten von Wänden gut kleben bleiben. Natürlich gibt es die entsprechenden Wandtattoos in den unterschiedlichsten Motiven.

Dass fängt an mit Sport und geht weit mit Motiv-Kategorien wie Landschaften, moderne Kunst, Abstraktes, Weltraum, Kinderwelten und vielen mehr. Möchte man durch eine wirklich große Auswahl an Motiven stöbern, so sucht man dazu am besten das Internet auf. Hier gibt es eine ganze Reihe von Webshops, die sich dem Thema Wandtattoos angenommen haben. Auf diesen Seiten kann man übersichtlich durch unterschiedliche Kategorien navigieren, bis man das passende Wandtattoo schließlich gefunden hat.

Selbst für den Fall dass man mal kein passendes Motiv gefunden hat ist auf vielen Portalen vorgesorgt: Wenn Dass eintritt erstellt man sich sein Wandtattoo ganz einfach selber! Hierzu stehen auf den meisten Plattformen spezielle Designer bereit, die sich oftmals im direkt Browser bedienen lassen. Oder man lädt einfach fertige Grafiken vom PC aus oder von der Digitalkamera hoch. Die Möglichkeiten sind hier fast unbegrenzt!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Wandtattoos sind ein beliebter Trend
Kategorien
Wohnen
Tags
Trends, Wandgestaltung, Wandtattoos, Wände

Schicke Oberbekleidung aus dem Hemden Online Shop

21. Juli 2016

Für so manchen Mann war es über lange Zeit hinweg eine echte Herausforderung, sich ein passendes Business Hemd, ein Freizeithemd oder ein Button Down Hemd kaufen zu können. Das lag schlicht daran, dass es kaum eine richtige Übergröße gab. Auch Männer, bei denen ein extra langer Arm berücksichtigt werden musste, kamen in den niedergelassenen Geschäften nur schwerlich zum Zug. Seit der Möglichkeit, sich Kleidung auch im Hemden Online Shop bestellen zu können, hat sich dieses Bild sehr stark verändert. Inzwischen bekommt man die Übergröße beim Business Hemd mit Stehkragen, aber auch beim Freizeithemd in Jeans- oder Crincleoptik sogar von bekannten Designer, der Modelle für die Marken Einhorn, Casa Moda oder Olymp und Eterna entwirft. Wer dabei in welcher Konfektionsgröße bestellen sollte, kann mit Hilfe der Maße aus der Größentabelle von Herstellern und Händlern ermittelt werden. Sogar die Einzelanfertigung ist exclusiv anhand der individuellen Körpermaße möglich.

Wer besonders günstig seine Hemden kaufen möchte, der sollte im Hemden Online Shop auch einen neugierigen Blick auf das Herren Hemden Set werfen. Sie bestehen entweder aus mehreren Hemden, bei denen Modelle in kariert oder gestreift mit unifarbenen Hemden kombiniert werden. Auch die Varianten, bei denen ein Hemd gleich mit einer von der Farbe und dem Dekor her passenden Krawatte angeboten wird. Dabei kann man sogar noch wählen, ob man ein Business Hemd mit Stehkragen oder eines mit lang gezogenen Kragenspitzen haben möchte. Auch bei der Krawatte kann man zwischen modisch schmalen Modellen aus Leder oder etwas breiteren Modellen aus Seide und anderen hochwertigen Stoffen wählen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Schicke Oberbekleidung aus dem Hemden Online Shop
Kategorien
Mode
Tags
Herren Hemden, Onlineshop

Atraktives Tagesgeldkonto

19. Juli 2016

Die ING-DiBa ist ein Tochterunternehmen des niederländischen Allfinanzunternehmens ING Groep. Sitz der ING-DiBa ist Frankfurt am Main. 1965 wurde die Bank als Bank für Sparanlagen und Vermögensbildung AG (BSV) gegründet und befand sich über eine Holding mehrheitlich im Besitz des Deutschen Gewerkschaftsbunds. 1994 wurde die Bank zunächst in Deutsche Direktbank AG umbenannt und nach einer Klage der Deutschen Bank in Allgemeine Deutsche Direktbank AG. Die niederländische ING Groep kaufte 1998 49 Prozent der Allgemeine Deutsche Direktbank AG und 1999 trat die Bank unter dem Namen DiBa (Abkürzung von Direktbank) auf. Bis 2003 erfolgte dann die vollständige Übernahme der DiBa durch die ING Groep und 2004 nannte sich die Bank dann ING-DiBa. Unter diesem Namen ist sie auch im Handelsregister eingetragen.
Der deutsche NBA Basketballprofi Dirk Nowitzki ist bekanntestes Werbegesicht der Bank, die auch Hauptsponsor der deutschen Basketballnationalmannschaft ist.

Bekanntestes und erfolgreichstes Produkt der ING-DiBa ist das Tagesgeldkonto Extra-Konto. Kunden, die jetzt das erste Tagesgeldkonto bei der ING-DiBa neu eröffnen, erhalten 2 Prozent Zinsen pro Jahr. Da die Zinsen für Tagesgeldkonten von den Kreditinstituten jederzeit verändert werden können, garantiert die ING-DiBa diesen Zinssatz für 6 Monate. Nach Ablauf von 6 Monaten gilt der reguläre Zinssatz der ING-DiBa, der derzeit bei 1,3 Prozent pro Jahr liegt. 20 Euro Startguthaben gibt es für Personen, die mindestens 5.000 in einer Summe, innerhalb von 4 Wochen nach Kontoeröffnung, einzahlen.
Kontoführungsgebühren fallen bei ING-DiBa für ein Tagesgeldkonto nicht an. Es gibt auch keine Mindest- oder Höchstbeträge, die zur Eröffnung eines Tagesgeldkontos eingezahlt werden müssen. Da die ING-DiBa eine Direktbank ist, erfolgt die Kontoführung per Brief, Internet oder Telefon. Über das eingezahlte Guthaben kann jeder Zeit und in der beliebigen Höhe verfügt werden. Die Zinsen werden jeweils zum Jahresende gutgeschrieben. Die Einlagensicherung beträgt, wie gesetzlich vorgegeben, 100.000 Euro. Darüber hinaus ist die ING-Diba dem Einlagensicherungsfonds des BdB angebunden und sichert aktuell über 1 Milliarde Euro pro Kunde ab.

Einzige Bedingung, um ein Tagesgeldkonto zu eröffnen zu können, ist, über ein Girokonto als Referenzkonto bei einer beliebigen Bank in Deutschland zu verfügen. Während Einzahlungen auch von beliebigen deutschen Konten auf das Tagesgeldkonto möglich sind, können Auszahlungen nur auf das Referenzkonto vorgenommen werden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Atraktives Tagesgeldkonto
Kategorien
Finanzen
Tags
Tagesgeldkonto

Akupunktur-Arzt

17. Juli 2016

Die Behandlung durch einen Akupunktur-Arzt wählen immer mehr Patienten bei den vielfältigsten Krankheitsbildern. Die Akupunktur ist ein Teilbereich in der Traditionellen Chinesischen Medizin und lässt sich auf über 2000 Jahre zurückverfolgen. Besonders in Japan, Korea und Vietnam wurde TCM, so die Kurzbezeichnung für die Traditionelle Chinesische Medizin, praktiziert und breitete sich mit der Zeit weltweit aus. Akupunktur und die Therapie durch einen Akupunktur-Arzt ist die am weitesten verbreitete Anwendung von TCM. 

Was macht ein Akupunktur-Arzt?

Ein Akupunktur-Arzt setzt auf sogenannten Akupunkturpunkten, die über den gesamten menschlichen Körper verlaufen, einen Reiz. Diese Akupunkturpunkte liegen auf Meridianen. Auf jeder Körperhälfte gibt es zwölf Hauptmeridiane. Nach den Lehren der TCM geht der Akupunktur-Arzt davon aus, dass jeder Akupunkturpunkt mit einem Organ im Körper des Patienten in Wechselwirkung steht. Durch den Einstich mittels einer Nadel wird der Akupunkturpunkt stimuliert und das Qi – die Energie und die Kraft im Menschen – kann wieder ungestört fließen. 

Wie behandelt ein Akupunktur-Arzt?

Ein Akupunktur-Arzt therapiert erst nach einem ausführlichen Erstgespräch. Danach wird der Patient untersucht und je nach Krankheitsbild setzt der Akupunktur-Arzt auf verschiedenen Stellen Nadeln. Eine Akupunktursitzung dauert zwischen zwanzig und dreißig Minuten und es werden so wenige Nadeln wie nötig gesetzt. Schon bald nach der ersten Nadelung durch den Akupunktur-Arzt entspannt sich der Patient. 

Die Therapie mittels Nadeln oder Laser muss je nach Krankheit öfters wiederholt werden. Wobei die Behandlung mit einem Akupunktur-Laser eine schmerzfreie Alternative zu den Nadeln darstellt und besonders für Babys und Kinder geeignet ist. 

Bei welchen Krankheiten zum Akupunktur-Arzt?

Bei zahlreichen Krankheiten kann eine Behandlung durch einen Akupunktur-Arzt helfen: 

  • Allergien
  • Asthma
  • Schwangerschaft und Geburt
  • Migräne
  • Entzündungen
  • Herpes
  • Akne
  • Wunden
  • Schuppenflechte 

Vor allem bei einer Schmerzbehandlung wird die Akupunktur von vielen Ärzten empfohlen! 

Auch wenn noch keine wissenschaftliche Studie einen direkten Zusammenhang zwischen der Heilung einer Krankheit und der Therapie durch einen Akupunktur-Arzt herstellen konnte, glauben immer mehr Menschen an Wirksamkeit von Akupunktur. Diese alternative und sanfte Heilmethode kommt ohne Nebenwirkungen aus und wie heißt es im Volksmund? „Wer heilt, hat recht!“ Dies können eine Vielzahl an Patienten von Akupunktur-Ärzten nur bestätigen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Akupunktur-Arzt
Kategorien
Medizin
Tags
Akupunktur, Akupunktur Arzt, Arzt, Chinesische Medizin, TCM

Golfspiel

14. Juli 2016

Das Golfspiel: Ein Sport mit Tradition

Über viele Jahrhunderte galt der Golfsport als eine elitäre Freizeitbeschäftigung, die Adeligen und Reichen vorbehalten war. Wirft man einen Blick auf die Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühren der heutigen Golfclubs, erweckt es oftmals noch immer den Anschein, als wollte man dem Golfspiel diesen Ruf erhalten. Mit einer Golf Fernmitgliedschaft oder ähnlichen günstigen Angeboten öffnet sich die Sportart aber auch dem Otto Normalbürger. Doch wie entstand das Golfspiel eigentlich?Die Wurzeln des Golfspiel liegen etwa im 13. Jahrhundert. Erfunden wurde die Sportart in den schottischen Highlands, wo Schafhirten zum Zeitvertreib Steine mit Stöcken durch die Landschaft schlugen. Der erste schriftliche Beweis der Existenz des Golfspiel stammt aus dem Jahre 1457, als König James II. von Schottland den Sport verbot, damit seine Untertanen mehr Zeit hatten, um das Bogenschießen zu üben. Nach dem Friedensschluss mit England am Ende des 15. Jahrhunderts verbreitete sich das Golfspiel über Großbritannien. Im Jahr 1527 soll es erstmals wieder Nicht-Adelige Golfspieler gegeben haben. Zur Mitte des 16. Jahrhunderts exportierte Maria Stuart das Golfspiel nach Frankreich, wo es ebenfalls schnell Verbreitung fand.Im Jahre 1682 fand das erste internationale Match des Golfspiels statt. Ausgetragen wurde es zwischen dem Duke of York und seinem Partner John Paterson und zwei nicht schriftlich festgehaltenen englischen Golfern. Der erste offizielle Golfclub wurde im Jahr 1735 in Schottland ins Leben gerufen. Im Jahr 1744 wurde dann durch die Gentlemen Golfers of Leith das erste offizielle Regelwerk des Golfspiels herausgegeben. 1759 wurde dann das Zählspiel anstatt des Lochspiels eingeführt. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das Golfspiel dann auch bei der Damenwelt populär. Auch die Qualität der Golfschläger wurde im 19. Jahrhundert durch verschiedene Holzarten und den Stahlschaft stark erhöht.Seit den Olympischen Spielen 1900 ist Golf auch eine olympische Sportart geworden. 1907 wurde dann auch in Deutschland mit dem Deutschen Golf Verband eine übergreifende Golforganisation gegründet. Seit der Einführung des Profigolf hat im 20. Jahrhundert die Qualität der Ausrüstung weitere Fortschritte gemacht. Mittlerweile ist das Golfspiel zwar Jedermann bekannt, doch die wenigsten haben es jemals gespielt. Ausprobieren lohnt sich!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Golfspiel
Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
Golfspiel

Babys und ihre Spielzeuge

11. Juli 2016

Babyspielzeug ist wichtig für die Entwicklung von Babys. Viele Eltern entscheiden sich beim Kauf für Babyspielzeug aus Holz, weil sie den natürlichen Werkstoff schätzen. Es ist genauso leicht zu reinigen, wie Babyspielzeug aus Plastik und entspricht den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsstandards. Wer denkt Babyspielzeug ist nur für die Beschäftigung der Babys gedacht irrt sich. Jedes Spielzeug hat den Zweck, die Entwicklung der Babys zu fördern. Babyspielzeug aus Holz hat keine scharfen Kanten und wird ohne toxische Farben hergestellt. Erst wenn die Spielzeuge alle Tests ohne Beanstandungen durchlaufen haben, werden sie für die Produktion freigegeben und kommen in den Handel. In erster Linie werden die Grundfarben verwendet, da diese schön kräftig sind und die Kinder mit der Zeit lernen sie voneinander zu unterscheiden. Wenn die Kinder etwas älter sind und sich ihre Spielsachen selbst aussuchen dürfen, greifen sie in der Regel immer nach denen in kräftigen Farben. Die Kleidung für Babys ist im Gegensatz zu früher auch in kräftigen Farben erhältlich. Für die Babyerstausstattung kamen früher nur die Farben rosa, hellblau, hellgrün, hellgelb und weiß in Frage. Da man damals auch noch nicht die Möglichkeit hatte, mittels Ultraschall, das Geschlecht des Kindes vor der Geburt festzustellen wurden überwiegend geschlechtsneutrale Farben gekauft. Es dauerte lange, bis sich die kräftigen Farben durchgesetzt haben. In Punkto Sicherheit für Babys und Kinder hat auch sich eine positive Entwicklung vollzogen. Wurden die Babys früher, während der Autofahrt,  entweder auf dem Arm der Mutter gehalten oder in der Tragetasche auf den Rücksitz gestellt, liegen und sitzen sie heute sicher angeschnallt in ihren Autositzen. Wenn die Erwachsenen die gesetzlichen Vorschriften nicht befolgen müssen sie Geldbußen bezahlen. An Lauflernhilfen, wie es sie heute in verschiedenen Modellen gibt, hat in der Mitte des letzten Jahrhunderts noch niemand gedacht. Die Hersteller von Produkten für Babys und Kindern sind ständig damit beschäftigt neue Sachen zu entwickeln oder die bereits auf dem Markt befindlichen zu verbessern.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Babys und ihre Spielzeuge
Kategorien
Spiele
Tags
Babyspielzeug

Mit Leidenschaft über eine SMS Flat SMS Kurznachrichten versenden

10. Juli 2016

Auch bei der Jugend ist es selbstverständlich geworden, dass zunehmend mit dem Handy diverse Bereiche im Alltag abgedeckt werden. So nutzen nun einmal viele Jugendliche das Handy auch um mit ihren Freunden zu telefonieren oder aber auch um sich SMS Kurznachrichten zu übermitteln.  Da kann man sich verabreden, flirten und eine Freundschaft beenden, ein bisschen lästern und sich neueste Nachrichten aus der Schule übermitteln. So ist es grundsätzlich eine Frage der Kosten, inwieweit man sich letztendlich auf das tägliche Telefonieren mit dem Handy einlassen kann. Schließlich kann es schon mitunter ein teurer Spaß sein, wenn man täglich telefonieren oder aber auch SMS Nachrichten versenden möchte.  Da lassen sich allerdings interessante Lösungen finden, so dass beispielsweise auch ein Prepaid Tarif genau das Richtige sein kann, um hier monatlich zu sparen und die Kosten entsprechend unter Kontrolle zu halten.

Auf http://www.prepaid-test.net lassen sich zum Beispiel alle namhaften Prepaid Anbieter genauer ins Auge fassen, so dass sowohl ein Preisvergleich als auch ein Anbietervergleich bequem und übersichtlich auf http://www.prepaid-test.net vorgenommen werden kann. Mit der richtigen Internetrecherche lassen sich in der Regel durchaus nützliche Optionen in Anspruch nehmen, die dazu beitragen, dass das Telefonieren und SMS versenden über das Handy wieder mehr Spaß und Freude bereiten können.  So kann zum Beispiel auch eine SMS Flat genau der richtige Weg sein, einmal mehr die monatlichen Kosten zu kontrollieren. Schließlich sind besonders SMS mal eben schnell versendet, und da kann es natürlich an der einen oder anderen Stelle schon einmal etwas teurer werden.

Mit einer SMS Flat sieht das natürlich ganz anders aus.  Mit einer SMS Flat zahlt man als Kunde lediglich einen festen Grundpreis monatlich und man hat die Kosten sowohl über das Telefonieren als auch über den SMS Versand unter Kontrolle. In der Regel entscheidet sich der Nutzer automatisch dafür, welchen Dienst er häufiger nutzt. Jemand der gerne telefoniert, wird weniger SMS versenden und anders herum ebenfalls. Meist lohnt es sich nicht für beide Bereiche eine Flatrate zu buchen, da der eine Teil meist weniger genutzt wird. Für welche Flat man sich entscheidet, kann nur anhand des eigenen Nutzungsverhaltens überprüft werden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Mit Leidenschaft über eine SMS Flat SMS Kurznachrichten versenden
Kategorien
Handy
Tags
Prepaid Vergleich, SMS Flatrate

Strompreise in Griff bekommen

6. Juli 2016

Die jährlichen Erhöhungen der Strompreise sorgen für den Unmut von vielen Verbraucher, da diese auch teilweise nicht gerechtfertigt sind. Jedoch ergreifen nur wenige die Konsequenz etwas daran zu ändern und über einen eventuellen Wechseln vom Stromanbieter nachzudenken.

Entwicklung Strompreise

Ein Blick auf die Entwicklung der Strompreise über die letzten Jahre zeigt sehr schnell, dass es kaum eine Senkung der Preise in den letzten 30 Jahren gegeben hat.  Als Grund für die Erhöhung werden oft diverse Themen aus dem Energiesektor genommen, wie z.B. die Umlage für den Ausbau von erneuerbaren Energien. Argument wie geringe Beschaffungskosten werden dafür aber vehement  ignoriert. Hauptgrund ist einfach der möglich Gewinn, der durch eine Erhöhung erzielt werden kann. So hat die Partei B90/Grünen ermittelt, dass die Verbraucher in dem Jahr 2011 rund 2 Milliarden Euro zuviel zahlen werden für Strom.

Strompreise vergleichen

Der Verbraucher ist am Ende die Person, die zur Kasse gebeten wird. Oftmals werden die höheren Preise auch einfach akzeptiert und Widerstand existiert fast gar nicht. Dies ist jedoch ein fataler Fehler, der von vielen Verbrauchern begangen wird. So lohnt es sich günstige Stromanbieter zu suchen. Die Suche ist dabei relativ einfach und unkompliziert. Viele Portale bieten fertige Internetseiten für einen Vergleich und Wechsel an. Alles was der Verbraucher machen muss ist seine PLZ in eine Maske einzugeben. Anschließend wird der aktuell günstigste Anbieter in der Region gesucht und mit weiteren ( kosten Absteigen ) in einer Liste angezeigt. Ein Verbraucher sieht so sehr schnell, welche Anbieter aktuell die besten Konditionen hat und kann sich so schnell für einen Wechsel entscheiden.

Strom sparen

Neben einem Wechsel kann es sich auch lohnen, den eigenen Haushalt nach Stromfressern abzusuchen. Viele Geräte verbrauchen im Stand-By-Modus Strom, der eingespart werden kann. Hier lohnt sich ein Blick in diverse Energiespartipps.  Solche Tipps gehen vom Umgang mit der Glühlampe bis zum energieschonenden Waschen der Kleidung. Viele Themen werden hier abgehandelt. und können zusätzlich für eine Ersparnis sorgen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Strompreise in Griff bekommen
Kategorien
Finanzen
Tags
günstiger strom, strom sparen, strom vergleichen, stromanbieter wechseln

Früher Armenrecht – heute PKH

4. Juli 2016

In alten Zeiten gab es für die einkommensschwachen Teile der Bevölkerung das sogenannte Armenrecht. Dieses sollte sicherstellen, dass nicht nur die reichen Bürger die Möglichkeit hatten, vor Gericht ihr Recht einzuklagen – im Grunde also ein guter Gedanke. Inzwischen haben sich die Zeiten natürlich geändert, das Armenrecht ist Vergangenheit – aber auch heute gibt es die Möglichkeit, als weniger Begüterter Hilfe vom Staat zu erhalten, wenn es darum geht, sein Recht auch zu bekommen. Statt Armenrecht heißt die heutige Form der Unterstützung Prozesskostenhilfe, und entgegen der weit verbreiteten, aber falschen Annahme, dass nur Einkommensschwache in ihren Genuss kommen könnten, haben auch Normalverdiener mitunter gute Chancen darauf.

Denn es ist nicht nur das Einkommen des Antragstellers selbst, dass bei der Entscheidung zugrunde gelegt wird, sondern auch die Lasten, die der Antragsteller von diesem Einkommen tragen muss – wie zum Beispiel Mieten oder Unterhaltsverpflichtungen – werden bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt. Da heutzutage Mieten und deren Nebenkosten ebenso wie ein zur Erreichung des Arbeitsplatzes notwendiges Fahrzeug einen hohen Anteil der Einkommen verschlingen, sind die Chancen, Anspruch auf die sogenannte PKH zu haben, besser als gemeinhin vermutet. Allerdings wird auch vorhandenes Vermögen angerechnet, das zur Begleichung der mit gerichtlichen Auseinandersetzungen verbundenen Kosten eingesetzt werden könnte. Hierbei wird allerdings ein sogenanntes Schonvermögen berücksichtigt – niemand wird daher dazu gezwungen, auch den letzten Notgroschen einzusetzen, ehe er Anspruch auf die finanzielle gerichtliche Unterstützung hätte.

Ein weiterer Aspekt und vermeintlicher Nachteil der PKH entpuppt sich bei genauerer Betrachtung sogar eher als Vorteil: die Entscheidung über Gewährung der PKH ist auch davon abhängig, wie seitens der zuständigen Stelle die Erfolgschancen in dem beabsichtigten Prozess eingeschätzt werden. Das aber bedeutet letztendlich, dass bei einem positiven Entscheid davon ausgegangen wurde, dass die Chancen des Antragstellers auf einen siegreichen Prozess gut stehen. Was zwar keine Garantie, aber doch zumindest eine Beruhigung ist. Weitere Informationen zur PKH hat die Seite www.mixed-zone.de zusammengestellt –  Interessierte können sich dort kostenfrei einen Überblick verschaffen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Früher Armenrecht – heute PKH
Kategorien
Recht
Tags
Anspruch, Antrag, Anwalt, Anwaltskanzlei, Anwaltskosten, einklagen, Erstattung, Gericht, Gerichtskosten, Gerichtsverfahren, Kadi, Kanzlei, Klage, klagen, Kosten, PKH, Prozesskosten, Prozesskostenhilfe, Recht, Rechtsanwalt, Richter, Schadensersatz, verklagen, Zivilklage

Neueste Artikel

  • Wege aus der Zahnarzt Angst
  • Schon oft gesehen
  • Toner Druckerpatronen Tinten
  • Baustoffe Online Kaufen
  • Klasse Fahrten nach Österreich

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.