Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Absicherung durch kleinste Karte

25. August 2017

Sie ist klein und unauffällig. Doch sie ist wohl der wichtigste Teil wenn man mobil telefonieren möchte. Eine Simkarte dient unserer Sicherheit und teilt jedem Nutzer seine persönliche Nummer zu. Ist das Mobiltelefon beschädigt oder gar kaputt – haben wir die Chance alle wichtigen Rufnummern, die im Telefonbuch waren, noch zu erhalten. Denn die Simkarte ist auch ein kleiner Speicherplatz. Hat man die Nummern, zu seiner eigenen Absicherung, auch oder nur auf der ihr gespeichert, hat man diese in einem neuen Handy wieder zur Verfügung. Dies erspart ohne Zweifel Ärger und Verluste. Auch Bilder, Musik oder sonstige Datenträger können auf der Simkarte einen sicheren Platz finden. Ein weiterer Punkt für die Sicherheit ist der, dass man seine Karte mit einem eigenen PIN vor fremden Zugriffen schützen kann. Dieser tritt immer dann in Kraft wenn das Handy frisch angeschaltet wird. Eine Eingabe des PINS wird dann verlangt. Nach 3 falschen Eingaben wird der sogenannte PUK fällig, ein längerer Entsperrcode, den man in seinen Unterlagen besitzt – Unbefugte haben dann absolut keine Chance mehr fremde Simkarten zu knacken. Handys werden häufig gewechselt – die kleine Karte nicht. Diese zieht mit dem Nutzer um. Es sei denn man möchte eine andere Nummer oder in ein anderes Netz wechseln. Hierbei kann man sich zum Beispiel für eine Simkarte im Vodafone-Netz oder im Telekom-Netz entscheiden. Wenn man von einer Prepaid Karte in einen Vertrag wechseln möchte, ist auch ein Simtausch möglich, aber nicht nötig, denn auch die Prepaidnummern können in Verträge übernommen werden. Die Simkarte ist also ein wichtiger und entscheidender Punkt wenn man sich ein Handy zulegt. Sie mag klein sein aber steckt voller nützlicher Funktionen – die uns nur zu Gute kommen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Absicherung durch kleinste Karte
Kategorien
Handy
Tags
Simkarte

Werbeartikel Tic Tac sind sehr beliebte und wohlschmeckende Werbegeschenke

25. August 2017

Tic Tac kennt die ganze Welt – als Werbeartikel Tic Tac zu verschenken oder zu verlosen ist darum eine sehr gute Idee, um für ein Unternehmen oder eine Marke zu werben. Denn Werbeartikel Tic Tac kann man optimal mit einem Logo bedrucken lassen. Somit kann man seinem Bekanntheitsgrad enorm steigern. Werbeartikel Tic Tac bieten genügend Fläche zum Bedrucken von einem Logo, Motiv oder von aussagekräftigen Slogans. Werbeartikel Tic Tac gibt es in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen: beispielsweise Pfefferminze oder Orange. Werbeartikel Tic Tac mit Logo bedrucken und als Werbemittel benutzen. So einfach kann Werbung sein. Dank der großen Beliebtheit von Werbeartikel Tic Tac ist es ein Leichtes, diese Werbeträger an den Mann oder an die Frau zu bringen. Die Sympathien der beschenkten Personen und Firmen sind einem bei solch einem leckeren und erfrischenden Werbegeschenk in jedem Fall sicher. Werbeartikel Tic Tac haben den klaren Vorteil gegenüber anderen Werbeartikeln, dass sie in jeder Altersklasse gern gesehen und gerne verzehrt werden. Werbeartikel Tic Tac kann man mit einem Logo bedrucken lassen, um den Werbeeffekt noch zu verstärken. So bleiben Unternehmen den beschenkten Personen – aufgrund des Logos auf den Werbeartikel Tic Tac – noch längere Zeit in guter Erinnerung. Mit Werbeartikel Tic Tac kann man sich von seiner frischen Seite zeigen und den Beschenkten etwas Gutes tun. Werbeartikel Tic Tac sorgen für einen frischen Atem und jede Menge gute Laune. Sie werden meist nach den Mahlzeiten oder auch mal zwischendurch eingenommen. Sie passen in jede Hosen- und Jackentasche und sind somit die idealen Wegbegleiter, auch auf Reisen. Unternehmen tun sehr gut daran, mit Werbeartikel Tic Tac zu werben. Diese Werbeträger tragen ihre Berühmtheit direkt in die Münder der potenziellen Kundinnen und Kunden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Werbeartikel Tic Tac sind sehr beliebte und wohlschmeckende Werbegeschenke
Kategorien
Wirtschaft
Tags
Werbegeschenk

Hierauf hat jede Werbung gute Karten!

25. August 2017

Sie vertreten eine Bank oder werben neue Kunden für ein Kreditkarten-Produkt? Sie haben in Ihrem Beruf mit Finanzdienstleistungen zu tun und suchen nach einem neuen, geeigneten Werbemittel?
Eine Kreditkartenmappe ist die Antwort und ihre neue Werbelösung.
Dieses praktische Utensil ist Ihr zukünftiger Begleiter, wenn Sie unterwegs sind und für Ihr Unternehmen mit Kreditkarte bezahlen wollen. Bewahren Sie Ihre Kreditkarten nicht länger in einer namenlosen Mappe auf. Nutzen Sie ein Werbemittel auch firmenintern. Wenn Sie zahlen, sieht Ihr Gegenüber gleich, für welches Unternehmen Sie die Firmengeschäfte erledigen.
Sie vertreten ein Kreditinstitut oder sind Finanzdienstleister? So haben Sie doch auch sicherlich schon nach einem geeigneten Werbegeschenk für Ihre Bestands- und Neukunden gesucht! Zwar eignen sich Kugelschreiber hervorragend, um bei einem Vertragsabschluss als kleines Geschenk überreicht zu werden, nur gibt es noch weitere Geschenke, die sowohl nützlich sind, als auch zu Ihrem Unternehmen passen. Welches Werbegeschenk wäre, bei erfolgreicher Kontoeröffnung oder der Beantragung einer Kreditkarte, nicht praktischer, als Ihre firmeneigene Kreditkartenmappe?! Überreichen Sie Ihrem Kunden feierlich seine neue EC- oder Kreditkarte in einem dafür vorgesehenen Mäppchen.
Aber nicht nur Kreditkarten finden hier Ihren Platz! Warum sollte ein solches Werbemittel nicht zweckentfremdet werden? Auch beispielsweise Krankenkassen können dieses Werbemittel nutzen. Seit einigen Jahren gibt es die Krankenkassen-Karte. Diese wird oft „nackt“ an den Kunden übersandt. Warum also bei Erneuerung der Karte nicht diese in einer dafür vorgesehenen Mappe mit dem Krankenkassenlogo versenden?
Zwar handelt es sich bei der Kreditkartenmappe um ein scheinbar Zielgruppen-orientiertes Werbemittel, welches ausschließlich bestimmten Branchen vorenthalten ist, jedoch kann dieses Werbegeschenk auch von all denjenigen in Umlauf gebracht werden, die Chipkarten verwenden. Ob nun Hotels, die hier ihre Schlüsselkarte an den Gast übergeben, die Krankenkasse, die ihre Versichertenkarte in einem Mäppchen übersendet, oder eben die Bank, welche dem Neukunden seine EC- oder Kreditkarte überreicht. In all diesen Fällen kann Ihre Kreditkartenmappe mit ihrem Logo zu Einsatz kommen!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Hierauf hat jede Werbung gute Karten!
Kategorien
Wirtschaft
Tags
Kreditkartenmappe

Werbeartikel Wetterstation: Gut für’s Geschäftsklima

16. August 2017

Ein Werbeartikel Wetterstation als Werbegeschenk sorgt für ein Allzeithoch in Sachen Betriebsklima. Die Affinität geht heute ganz stark in Richtung Technik und Digitalisierung. Hier leistet ein Werbeartikel Wetterstation ganze Arbeit: in den unterschiedlichsten Ausführungen, Größen, Designs und Zusatzfunktionen wird jeder Werbeartikel Wetterstation dem Anspruch nach ausgereifter Kontinuität und Funktionalität im digitalen Zeitalter gerecht. Für den einen ist der Werbeartikel Wetterstation eine echte Planungs- und Dispositionshilfe, wenn sein Job stark Wetter abhängig ist. Dem anderen verrät ein Werbeartikel Wetterstation wie die Freizeit am Feierabend und am Wochenende wird. In jedem Fall ist so ein Werbeartikel Wetterstation ob im Büro oder zuhause immer wieder und Tag für Tag im Blickpunkt. Dies gilt es, mit einem Werbeartikel Wetterstation als Werbegeschenk zu nutzen. Ein Werbeartikel Wetterstation bietet Werbeflächen, die sich technisch perfekt nach erprobten Verfahren, attraktiv und langlebig bedrucken lassen – der Werbeartikel Wetterstation mit Firmenlogo, Slogan und mindestens Homepage als Dauer – Kontaktchance. So kommt es, dass der mit dieser sympathisch – praktischen Werbung Beschenkte den Spender Tag für Tag vor Augen hat und sich gerne an ihn erinnert, wenn dessen Produkt oder Dienstleistung wieder einmal gefragt ist. Groß ist die Auswahl nach Material, Aufwand und Funktion beim Werbeartikel Wetterstation. Ob als Incentive bei Verkaufsrunden und Promotion, ob als Give-away oder Leave-Behind beim Kunden-Besuch dagelassen, erfüllen die Werbeartikel Wetterstation ihre Aufgabe als Türöffner und gleichzeitiger Reminder. Immer wieder zur Hand genommen erinnern die Werbeartikel Wetterstation ihren Besitzer auf sympathische Art und Weise an Ihr Unternehmen. Ein Werbeartikel Wetterstation wirbt somit nachhaltig um Sympathie, Kundentreue und Kundenbindung. Sorgfältig ausgewählt, ansprechend werblich gestaltet und an die richtige Adresse überreicht hilft der Werbeartikel Wetterstation maßhalten bei überschaubaren Budgets und verspricht große Wirkung bei vernünftigem Aufwand. Die Freude am zuverlässigen ein Werbeartikel Wetterstation wird zusammen mit der dankbaren Erinnerung an den Schenkenden jedes Mal geweckt und gefestigt, wenn die Besitzer des Werbeartikel Wetterstation nach Sonne, Wolken oder Wind aus dem Fenster schauen. Wenn sie es nicht tun, dann stehen die hochwertigen, geschmackvollen Werbeartikel Wetterstation trotzdem im Mittelpunkt des Interesses, weil dieses attraktive Werbegeschenk Begehrlichkeit weckt. „Woher?“ Wird zu einer häufig gehörten Frage immer dort, wo die Werbeartikel Wetterstation aufgrund ihres besonderen Designs Furore machen. Von dieser Aufmerksamkeit kann jeder clevere Werbeplaner profitieren, der weiß, wann der Wind für den ein Werbeartikel Wetterstation als Incentive oder Giwe-Away weht. Der Erfolgreiche kennt keine „Tiefdruckgebiete“ auf seiner Kundenliste, wenn er sich bei Promotion, VKf oder Merchandising auf die Attraktivität und die Nützlichkeit der Werbeartikel Wetterstation verlässt. Ein Hoch auf den Werbeartikel Wetterstation als Werbegeschenk!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Werbeartikel Wetterstation: Gut für’s Geschäftsklima
Kategorien
Wirtschaft
Tags
Wetterstation

Sand unter den Füßen, Wind im Haar und Werbung auf dem Strandshopper

16. August 2017

Ein Tag am Strand kann lang werden und der Rückweg zum Urlaubshotel ist es unter Umständen auch und genau darum sollte man lieber ein Frotteetuch mehr mitnehmen und auch keine Kleidung zum Wechseln vergessen einzupacken. Meist scheitert aber die Mitnahme aller benötigten Sachen und der Reserveausrüstung für Notfälle eher weniger am Gedächtnis, sondern mehr an den begrenzten Möglichkeiten, welche die Tasche bietet, in der alles verstaut werden soll, was mit muss. Darum hat inzwischen auch der Strandshopper so viele begeisterte Benutzer gefunden, denn in dieser „Großraumtasche“ ist genügend Platz für Handtücher, Strandlaken oder Bastmatten, Schwimmtiere oder Schwimmhilfen, den Wasserball und die Luftmatratze, Sonnencreme, Handy, Sonnenbrille, MP3-Player, Portemonnaie, Lesestoff, Badesachen und trockene Kleidung zum Umziehen und je nachdem auch für kleine oder größere Snacks und Getränke. Damit wird der Strandshopper auch sofort zum Inbegriff von Sommer, Sonne, Strand und Urlaub, auch wenn man nicht im Mittelmeer schwimmt und der Strand der Beckenrand vom örtlichen Schwimmbad ist. Aber allein diese Assoziation mit Freizeit und Erholung macht sie bereits zum Werbeartikel, denn sie ist ausschließlich mit guten Gefühlen verbunden und wenn sich Werbung an gute Gefühle knüpft, dann wirkt sie in der Regel auch effizient. Wer als Unternehmen eine Symbiose mit einem guten Gefühl eingehen möchte, sollte darum die Chance nutzen, welche die Strandshopper als Werbeartikel bieten. Das Risiko, mit dem Strandshopper keine Resonanz bei den Kunden zu erreichen, ist gering, denn der Strandshopper ist für eine so große und breit gefächerte Zielgruppe interessant. Damit ist der Strandshopper auch mit einem so hohen Nutzungswert verbunden, dass das Unternehmen, welches sein Werbebudget, oder zumindest einen Teil davon, in Strandshopper investierte und nun auf diesem Werbeartikel mit seinem Firmenlogo oder seinem Werbeschriftzug wirbt, sich gewiss über einen sehr guten Werbeerfolg freuen darf, denn es intensiviert nicht nur die Kundenbindung der mit dem Strandshopper beschenkten Kunden. Vielmehr wird dieses Werbegeschenk bei jeder Benutzung auch vom Licht der Öffentlichkeit beschienen. Die Strandshopper werden also auch gesehen und damit auch die Werbeanbringung darauf, die durchaus dazu führen kann, dass die Firma ihre Bekanntheit in der Öffentlichkeit steigern kann und das Interesse potentieller Neukunden geweckt wird, welche die Strandshopper sehen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Sand unter den Füßen, Wind im Haar und Werbung auf dem Strandshopper
Kategorien
Wirtschaft
Tags
Strandshopper

Ghostwriting: Die neue Disziplin der Öffentlichkeitsarbeit

16. August 2017

Unter dem Begriff Ghostwriting versteht man eine spezielle Dienstleistung des Schreibens, die sich traditionellen Journalismus klar abgrenzt. Während der Journalist oder Redakteur in erster Linie bestimmte Sachverhalte recherchieren und neutral darüber berichten muss, erfolgt beim Ghostwriting genau genommen der Weg des Informationstransfers anders herum. Ghostwriting bedeutet, dass bestimmte Inhalte, Informationen und Sachverhalte, die eine gewünschte Meinung in der Öffentlichkeit erzeugen sollen, von einem professionellen Texter verfasst und anschließend veröffentlicht werden. Mittels Ghostwriting haben beispielsweise Unternehmen die Möglichkeit, dafür zu sorgen, dass Informationen so veröffentlicht werden, wie sie es wünschen. Das so genannte Corporate Publishing ist dafür der Oberbegriff, der spezialisierte Ghostwriting Agenturen heute zu wahren Goldgruben für ihre Betreiber macht. Viele Unternehmensberater empfehlen ihren Mandanten gerade heute die vielfältigen medialen Möglichkeiten zu nutzen, um mit ihren Kunden intensiv kommunizieren zu können. Dies macht Sinn, da die Akquisition von Neukunden in der Regel teurer ist, als die Erhöhung des Umsatzes mit bereits bestehenden Kunden. Durch modernes Ghostwriting wird das Corporate Publishing zu einem effizienten Instrument der modernen Unternehmens-Kommunikation. Sowohl nach innen, als auch nach außen.

„Neben Kunden- und Mitarbeiterzeitschriften eignet sich ganz besonders das Internet zur gezielten Steuerung des Informationstransfers.“ erklärt Alexander Natter, Gründer und Chef der Ghostwriting- und PR-Agentur Zartbitter, die mit ihren beiden Standorten im fränkischen Nürnberg und im Allgäu mittlerweile zu den Marktführern zählt, wenn es um modernes Ghostwriting geht. Zartbitter plant und schreibt vor allem Bücher für Prominente aber auch so genannte Corporate Books für Unternehmen. „Ein eigenes Buch ist natürlich so was die Champions League der Öffentlichkeitsarbeit!“ sagt Natter. „Allerdings verfassen wir auch immer mehr Texte speziell für das Internet.“ Gerade im Web bietet sich Ghostwriting für die Unternehmens-Website oder auch ein spezielles Blog bzw. Themenportal geradezu an, um mit Kunden zu kommunizieren. Man hat dadurch die Möglichkeit, Informationen über sich und sein Angebot so zu verbreiten, wie man es wünscht. Ohne auf das Wohlwollen von Redaktionen angewiesen zu sein. Online basiertes Ghostwriting sorgt dafür, dass Informationen sowohl angenehm leserlich für die Webnutzer als auch für Suchdienste optimiert veröffentlicht werden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Ghostwriting: Die neue Disziplin der Öffentlichkeitsarbeit
Kategorien
Wirtschaft
Tags
Ghostwriting, PR-Agentur, Öffentlichkeitsarbeit

Radsport: Mit GPS immer auf der Linie bleiben

16. August 2017

Wer Radsport nicht nur aus leistungsorientierten Gründen betreibt und gerne auch mal nur so zum Spaß eine längere Tour unternimmt, der kennt das: Du bist allein auf deinem Rennrad oder Mountainbike, irgendwo in der Prärie ohne ortskundigen Begleiter, ohne Karte und auch Straßenschilder sind weit und breit nicht in Sicht. Das sind Situationen im Radsport, die man verteufelt, wenn man sie erleben muss. Beim Radsport sollte man stets auf Nummer sicher gehen will, dass man sich nicht verfährt, obwohl man einen bestimmte Tour zum ersten mal unter die Rädern nimmt. Auch im Ausland. Der richtige Begleiter ist ein GPS am Rennrad– oder Mountainbike-Lenker. Dieses Gerät, dass den Radsport geradezu revolutioniert hat, weiß immer, wo man gerade ist, informiert einen über wichtige Daten, wie Tempo, Höhe und Entfernung zum nächsten Ziel. Viele Aktive im Radsport nehmen es auch für ihre Urlaubsfotos, die man später auf einer digitalen Landkarte automatisch ordnen lassen kann. Das GPS ist ein wichtiger Helfer im Radsport geworden, mehr als nur ein Ding, das einem zeigt, wo es lang geht. Man kann auch Notizen drauf sprechen und sie sich unterwegs anhören, oder aber die MP3-Audiodateien über die Radsport Region anhören, die man gerade auf dem Rennrad erkunden will.

Sind das Visionen? Nein absolut nicht! Es ist mittlerweile Gang und Gäbe in der Radsport Szene, vor allem bei den vielen Urlaubsradlern, sich auf die neuen Möglichkeiten der Navigation blind zu verlassen. Viele Regionen, die den Radsport aus Tourismus-Attraktion erkannt haben und entsprechende Touren – entweder auf dem Rennrad oder Mountainbike – anbieten, stellen auch fertige GPS-Daten zur Verfügung, die man aus dem Internet downloaden kann. Aber leider führt der Weg zu einer erfolgreichen Nutzung dieser Geräte im Radsport noch über einen recht steinigen Weg. Die Navigation für Radfahrer und Wanderer ist längst noch nicht so preisgünstig und komfortabel wie beim KFZ. Im Auto heißt es: Navi einschalten, Adresse eingeben, losfahren. Leider gibt es für den Radsport oder generell für den Outdoor-Bereich noch kein GPS-Gerät, das schon sämtliche Touren in einer bestimmten Region auf Knopfdruck bereithält. Wer im Radsport die Navigation nutzen will, der muss seine gewünschten Touren entweder am PC selbst ausarbeiten oder im Internet suchen und anschließend auf die noch wesentlich komplizierter zu bedienenden Outdoor-Geräte laden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Radsport: Mit GPS immer auf der Linie bleiben
Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
Computer, GPS, Outdoor-Navigation, Rennrad

Banner Displays – Werbung, die man nicht übersehen kann

9. August 2017

Wer sein Unternehmen oder das Produkt, welches er vertreibt, beispielsweise an Messen, Events, Ausstellungen oder Kongressen wirkungsvoll in Szene setzen möchte, der braucht dafür eine Werbefläche, die auffällt. Vor allem bei Messeveranstaltungen, an denen sich ein Stand an den anderen reiht, gehen kleine Werbedisplays rasch unter. Wer sich jetzt in vornehmer Zurückhaltung übt, der vergibt wertvolle Chancen. Mit Banner Displays wird Werbung hingegen sichtbar und geschickt platziert, wird sie sogar unübersehbar. Warum nicht zum Beispiel auch den freien Platz an der Decke, hoch über dem Werbestand ausnutzen, um Banner Displays aufzuhängen? So wird man auch gefunden, denn die Interessenten müssen sich nur am aufgehängten Display orientieren, um die Firma zu finden, deren Kunde sie werden wollen. Mit Banner Displays kann man aber auch seine Produkte eindrucksvoll promoten. Mit den Banner Displays muss man auch nie wieder potentielle Neukunden mit DIN A4 Infoblättern mit unlesbar kleiner Schriftgröße wegen akuten Platzmangels vom eigenen Produkt überzeugen, denn die Präsentation der Firma oder der Produkte ist sogar weithin gut lesbar und zieht die Blicke auf sich. Allerdings bieten die Banner Displays noch mehr Vorteile, denn neben ihrer großen Werbefläche, bringen sie auch die Farben brillant zum Leuchten und punkten mit hochwertigen und formstabilen Materialien. Um nun aber auch bei Open Air Veranstaltungen mit den Banner Displays überzeugen zu können, gibt es das absolut wetterfeste Outdoorsystem, das sich aber nicht nur bei Regen bewährt, sondern auch plötzlich aufkommenden Windböen trotzt. Seine hohe Standfestigkeit verdankt es den Kunststofftanks, die mit Wasser oder Sand befüllt werden können und die Banner Displays am Standort sichern. So müssen die Banner Display auch nicht ständig für den Notfall gerüstet sein, sondern können als Leichtgewicht auch von Frauen bewegt werden. Aufgerollt lassen sich Banner Displays problemlos in einer Transporttasche verstauen und so bequem tragen und platzsparend lagern.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Banner Displays – Werbung, die man nicht übersehen kann
Kategorien
Wirtschaft
Tags
Banner

Bushido — der erfolgreichste deutsche Rapper und seine „Jenseits von Gut und Böse“-Tour

9. August 2017

Bushido ist ein bekannter junger Künstler der Rap- und Hip Hop Szene. Bereits mit seinen jungen Jahren erhielt er zahlreiche Auszeichnungen für sein musikalisches Talent. Der Künstlername Bushido wurde aus dem Japanischen entnommen und bedeutet „Weg des Kriegers“. Damit kann sich der 33-jährige Rapper durchaus identifizieren, denn sein Weg war hart aber sehr erfolgreich. Innerhalb weniger Jahre schaffte es der Künstler auf die Spitze der deutschen Charts und füllt heute große Konzerthallen. Auch in diesem Jahr ist der Sänger live zu sehen, da er eine Tournee startet, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen ist.

Dabei stellt der berühmt berüchtigte deutsche Rapper sein neuestes Album namens „23“ vor. Die lang erwartete Tour startet mit dem Titel „Jenseits von Gut und Böse“-Tour 2012 und wird mit Sicherheit ein einmaliges Spektakel werden. Bushido zeigt sich wie immer von seiner besten Seite, die bei den Fans bestimmt für viel Aufregung sorgt. Wer sich für die Bushido Tickets interessiert, sollte sich diese schnellstens besorgen, denn zahlreiche Konzerte sind bereits ausverkauft. Bushido ist nicht nur durch seine erfolgreichen Alben so bekannt, er machte in vergangenen Jahren mit diversen Negativschlagzeilen auf sich aufmerksam.

Seine Liedtexte wurden häufig als frauenfeindlich und rassistisch kritisiert, zudem wurde er des Öfteren beschuldigt in Schlägereien verwickelt gewesen zu sein. Unter anderem wurde er im Jahre 2005 in Linz festgenommen, dabei soll er gemeinsam mit zwei weiteren Personen einen 20-jährigen zusammengeschlagen haben. Der junge Rapper lässt sich leicht provozieren und sorgt daher häufig für Skandale. Trotz allem ist Bushido der erfolgreichste Rapper Deutschlands, der bei seinen Fans immer gut ankommt. Denn was für ein Rapper wäre Bushido, wenn er keine Negativschlagzeilen machen würde? Mit Sicherheit ist Anis kein sanfter Teddybär, dabei ist jedoch zu erwähnen, dass das Image des bösen Buben durchaus zu seinem Rapper-Dasein passt und nahezu zwingend nötig ist.

Auch unter Fanfusion.de sind Tickets zu erhalten, ebenso wie man dort Fussballkarten kaufen online kann.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Bushido — der erfolgreichste deutsche Rapper und seine „Jenseits von Gut und Böse“-Tour
Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
Bushido Tickets, Fussballkarten kaufen online

Karaffen – Tafelkultur, werbewirksam umgesetzt

7. August 2017

Im 18. Jahrhundert bezeichnete das Wort carafe bereits ein weitbauchiges Trinkgefäß, wobei der Ursprung über das italienische Wort caraffa zur spanischen Bezeichnung garaffa aus dem arabischen Sprachgebrauch entliehen wurde, wo garrafa eigentlich ein Wasserheberad mit Schaufeln ist. Im weitesten Sinn hat das natürlich auch mit einem Gefäß, in dem Fall der Schaufel, zu tun, aus welchem Wasser entnommen wird. In der gehobenen Tischkultur, zu der Karaffen nach wie vor gehören, wird aus ihnen jedoch nicht nur Wasser kredenzt. Vielfach werden sie für Säfte verwendet und besondere Bedeutung erlangten sie als Dekanter für Wein. Damit verbunden, bezeichnen die aus der Karaffe und dem Dekanter abgeleiteten Verben, karaffieren und dekantieren den Prozess des Abtrennens vom Bodensatz aus Weinstein und Gärrückständen im Wein, durch vorsichtiges Umfüllen des Flascheninhaltes in meist bauchige Gefäße mir nach oben hin zunächst enger werdendem und sich dann zum oberen Rand leicht erweiterndem Flaschenhals. So können Weine, welche in Karaffen umgefüllt wurden „atmen“, was bedeutet, dass sie während des Vorgangs des Karaffierens oder Dekantierens mit Luftsauerstoff in Kontakt kommen, was das Aroma besser zur Geltung bringen soll. Karaffen wurden bereits im späten 18. Jahrhundert verwendet. Zu jener Zeit wurden Karaffen mit silberner Einfassung des Flaschenhalses und versehen mit einem Griff und einem Deckel, der sogenannten Montierung, verwendet, die den Höhepunkt ihrer Beliebtheit in den hundert Jahren zwischen 1830 und 1930 fand. Ihr Vorteil war, dass sie nicht tropften. Heute werden Karaffen angeboten, welche ebenfalls eine Montierung, allerdings aus Edelstahl, haben. In ihrem Deckel befindet sich ein Sieb, welches die Filtrierung des Weines und eine exaktere Trennung von Feststoffen ermöglicht und den Karaffen ein genauso tropffreies Ausgießen erlaubt, wie man es von ihren Vorgängern aus alter Zeit gewohnt ist. Aber Karaffen sind nicht nur als edle Gefäße zu verwenden, aus denen sich Wein oder andere Getränke stilvoll kredenzen lassen. Auch zur Aufbewahrung von Likören oder hochprozentigeren Spirituosen eigenen sie sich, wenn die Karaffen mit einem Deckel oder Korken verschlossen werden können, um zu vermeiden, dass Staub oder Insekten in die kostbare Flüssigkeit gelangen. Mit eleganter Gravur des Firmenlogos schmücken Karaffen nicht nur die festliche Tafel, sondern werden zum werbeeffizienten Werbebotschafter all jener Unternehmen, welche ihr Werbebudget, oder zumindest einen Teil davon, in Karaffen investieren, um sie ihren Kunden zu schenken.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Karaffen – Tafelkultur, werbewirksam umgesetzt
Kategorien
Wirtschaft
Tags
Karaffen

« Previous Entries

Neueste Artikel

  • Wege aus der Zahnarzt Angst
  • Schon oft gesehen
  • Toner Druckerpatronen Tinten
  • Baustoffe Online Kaufen
  • Klasse Fahrten nach Österreich

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.