Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Augenärzte Wien – Basiswissen in zwölfjähriger Ausbildung

29. Dezember 2016

Damit Augenärzte in Wien ihre Tätigkeit in einer Praxis aufnehmen können, müssen sie eine mindestens zwölfjährige Ausbildung hinter sich bringen. Diese besteht nicht nur aus dem mindestens sechs Jahre dauernden Studium der Humanmedizin, sondern vor allem auch aus der darauf folgenden mindestens sechsjährigen Facharztausbildung an einer Augenklinik oder entsprechenden Fachabteilung. Nach dieser langjährigen Ausbildung kann man dann früher oder später zur Facharztausbildung antreten, die einen dann in die Lage versetzt in einer Augenarzt-Praxis tätig zu werden.
Das bedeutet aber noch lange nicht, dass die Augenärzte Wien dann ausgelernt haben. Gerade im Gegenteil bedeutet der Eintritt in eine eigene Praxis, dass man noch viel mehr Wissen anhäuft und anwendet. Denn nun geht es darum ganz selbstständig und ohne Sicherheitsnetz von Kollegen und Chefärzten gute medizinische Entscheidungen zu treffen. Im Zweifel mag es hierbei noch besser sein, sich zumindest anfangs immer wieder den Rat von Kollegen einzuholen. Denn beim Auge treffen sehr viele unterschiedliche Strukturen aufeinander, was zu einem sehr heterogenen Krankheitsbild führt. Schon kleinste Abweichungen von der Norm können viel bedeuteten, und vor allem auch die Therapie grundlegend verändern.
Durch die hohe Komplexität des Auges braucht es auch nach der Facharztausbildung noch viele Jahre, bis man auf das eigene Wissen so richtig vertrauen und bauen kann. Dies bedeutet aber nicht, dass die Behandlung in der Zeit weniger qualitativ ist. Nein, ganz im Gegenteil. Ein guter junger Facharzt ist sich genau darüber bewusst, dass er noch einige Wissenslücken hat, die es zu stopfen gilt. Und deswegen wird er bemüht sein, sich ständig weiterzubilden, und immer das neueste Wissen in sich aufzunehmen, um die Patienten bestens versorgen zu können.
Wenn also mehrere Augenärzte Wien zur Wahl stellen, ist es nicht unbedingt schlechter, sich für einen jungen engagierten Kollegen zu entscheiden, der mit sehr viel Initiative in sein neues Berufsleben startet.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Augenärzte Wien – Basiswissen in zwölfjähriger Ausbildung
Kategorien
Gesundheit
Tags
Augenarzt, Wien

Bootszubehör – ein Überblick

27. Dezember 2016

Passionierte Segler und erfahrene Bootseigner wissen natürlich, welches Bootszubehör es im Einzelnen gibt, welches man unbedingt braucht und auf welches eventuell verzichtet werden kann, da es nur Spielerei ist. Für weniger erfahrene Freunde des Segel- und Bootssports und für diejenigen, die sich gerade erst neu für diesen Bereich des Wassersports interessieren, folgt hier ein kurzer und knapper Überblick über die einzelnen Bootszubehöre.

Zubehör für Boote
Das erforderliche Bootszubehör lässt sich grundsätzlich in vier Zubehörkategorien aufteilen: Ausrüstung, elektronisches Zubehör, Sicherheitszubehör und Navigationszubehör. Je nachdem, welches Gewässer man befahren möchte und um was für ein Boot es sich handelt, ist unterschiedlich viel Zubehör mitzuführen. Zum Sicherheits- und Navigationszubehör zählen z.B. Rettungswesten, Schlauchboote und Notsignalgeber sowie Seekarten, Ferngläser, Kompasse, Navigationsgeräte und Navigationsbesteck. In die Kategorie „elektronisches Zubehör“ gehören vor allem GPS, TV, Radio und Funkempfänger sowie Monitore und Antennen. Das meiste Bootszubehör wird wohl der Ausrüstung zugeordnet. Das liegt nicht zuletzt daran, dass eigentlich jedes Zubehör als „Ausrüstung“ bezeichnet werden kann. In dieser Kategorie finden sich daher neben wichtigen Ausrüstungsgegenständen, wie Bootshaken, Ankern, Ankerwinschen und Bootsfendern, auch Dinge, wie eine Badeleiter, Toiletten, Luftentfeuchter oder Flaggen. Gerade bei letztgenannten muss bezweifelt werden, dass jeder Skipper dieses Zubehör braucht.

Zubehör für Segelboote
Zusätzlich zu den einzelnen Zubehören für Boote mit Motor benötigt man, wenn man ein Segelboot steuern will, weiteres Zubehör. Diese Zubehörkategorie umfasst im Wesentlichen alles, was irgendwie mit dem Segel oder dem Mast eines Bootes zu tun hat. Das wichtigste ist hier wohl ein Außenborder, der im bei einem Mastbruch oder einem sonstigen Ausfall des Segels den Antrieb ersetzt. Sonst zählen vor allem noch Blöcke, Fallenstopper sowie Klampen und Schäkel zu dem wichtigsten Segelbootzubehör. Fallen, Schoten und Festmacher dürfen natürlich auch auf keinen Fall fehlen.

Segel- und Wassersport-Bekleidung
Auch wenn Bekleidung nicht wirklich als Zubehör bezeichnet werden kann, kommt spezieller Segel- und Wassersportbekleidung im maritimen Bereich eine besondere Bedeutung zu. Neben ihrer Funktion als Bekleidung sorgen z.B. Deck- und Bootsschuhe oder Ölzeug zusätzlich für Sicherheit.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Bootszubehör – ein Überblick
Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
boote, bootszubehör, segelbekleidung, yachten, zubehör

Bussysteme

21. Dezember 2016

Bussysteme kommen immer dann zum Einsatz, wenn man seine eigenen vier Wände mithilfe der Gebäudeautomation vernetzen möchte. Dabei wird mittels Kontrollschaltung dafür gesorgt, dass mehrere Elektrogeräte gleichzeitig und aber auch unabhängig voneinander bedient werden können. So schön die Individualisierung im privaten Bereich auch sein mag, sie ist ausgesprochen lästig, wenn es darum geht, länderübergreifend wirtschaftlich und in Bezug auf die Produktion zu arbeiten und Waren anzubieten. Der Gebäudeautomation liegt ein Bussystem für den Zusammenschluss der Elektrogeräte zugrunde. Auch dieses Bussystem wurde im Sinne der Standardisierung vereinheitlicht. Heute findet man fast überall nur mehr den KNX Standard vor, der EIB abgelöst hat.

Der KNX ist ein Feldbus, der bei der Gebäudeautomation zum Einsatz kommt. Dabei wird versucht, die verschiedenen Geräte des Haushaltes zu vereinen, um so für mehr Komfort zu sorgen. Dabei ist es wichtig, dass ebendiese Elektrogeräte richtig vernetzt werden, da nur so ein reibungsloser Ablauf garantiert werden kann. Im Internet bekommt jeder, der sich für das Thema interessiert, die nötigen Informationen geboten. Zahlreiche Internetseiten beschäftigen sich mit der Gebäudeautomation und verschiedene Anbieter bieten hier ihre Produkte feil, die bei der Automation verbaut werden bzw. zum Einsatz kommen.

Der KNX Feldbus wird auch häufig zusammen mit dem Begriff „intelligentes Wohnen“ genannt. Darunter versteht man die systematische Anwendung unterschiedlicher Technologien, um ein Höchstmaß an Effizienz zu erreichen. Dabei soll der Stromverbrauch stark reduziert und der Komfort erhöht werden. Unterschiedliche Anbieter kämpfen dabei um die Gunst der potentiellen Kunden. Wer sein Eigenheim verändern und mithilfe der Gebäudeautomation für mehr Komfort sorgen möchte, der sollte mithilfe des Internets nach passenden Anbietern Ausschau halten. Man muss sich im Vorfeld auf jeden Fall mit einem Experten zusammensetzen. Der Ein- bzw. Umbau erfordert schon ein wenig Know-how und auch in Bezug auf die Kosten sollte man sich genau informieren.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Bussysteme
Kategorien
Bau & Renovierung
Tags
Bussysteme

Hausratversicherung häufiger abgeschlossen als Haftpflicht

20. Dezember 2016

Unser Hab und Gut ist uns wichtig. Den Lebensstandard, den man sich aufgebaut hat, möchte man nicht mehr missen und an vielen Möbeln, Accessoires und Einrichtungsgegenständen hängt nicht nur monetärer sondern auch sentimentaler Wert. Wahrscheinlich ist das der Grund, weshalb wir unseren Hausrat als so viel mehr schützenswert erachten als das Haftpflichtrisiko.

Verbraucherschützer und Versicherungsexperten warnen davor, die Haftpflichtversicherung zu vernachlässigen. Zwar ist die Hausratversicherung keinesfalls unwichtig, aber ein Haftpflichtschaden kann um einiges teurer werden als ein Hausrat-Schaden.

In Deutschland verfügt fast jeder Haushalt über eine Hausratversicherung. Doch eine Haftpflichtversicherung, die jeder braucht, hat nur jeder Dritte. Dabei ist die Haftpflichtversicherung gar nicht teuer und schon für wenige Euro im Monat zu haben. Eine Hausratversicherung hingegen wird über den Wert der Einrichtung oder aber über die Quadratmeter-Variante berechnet. Deshalb kann man den Hausratversicherungsbeitrag schlecht mit der Haftpflichtversicherung vergleichen. Doch preislich nehmen sich beide nicht viel, wenn die Wohnung mäßig groß ist.

Das Haftpflicht-Risiko trägt jeder. Denn hierbei geht es um die Verantwortung für einen Schaden, den man anderen zufügt. Wird die Schuld am Schaden nachgewiesen, so ist man zum vollständigen Ersatz des Schadens verpflichtet, ungeachtet dessen, ob etwas zufällig und völlig unabsichtlich passiert ist. Personenschäden können besonders teuer werden. Hier sind Millionenbeträge nicht unüblich. Wenn es einen solchen Schaden zu ersetzen gilt, dann wird schnell klar, dass dies das finanzielle Aus für den Schuldiger bedeutet. Eine Haftpflichtversicherung übernimmt aber solche Schadensersatz-Ansprüche. Sollten die Ansprüche unbegründet sein, so wehrt die Versicherung diese notfalls auch vor Gericht ab.

Es wird schnell klar, wie wichtig die Haftpflichtversicherung ist, wenn man sich diesen Sachverhalt vor Augen führt. Sollte es zu einem Totalschaden bei der Hausratversicherung kommen, etwa nach einem Brand, so wäre der komplette Hausrat – also alles, was nicht fest mit der Wohnung verbunden ist – zu ersetzen. Die wenigsten werden bei einem Totalschaden des Hausrats so hohe Summen erreichen, wie bei einem Personenschaden der Privathaftpflicht. Deshalb ist im Zweifel die Privathaftpflichtversicherung sogar wichtiger als die Hausratversicherung.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Hausratversicherung häufiger abgeschlossen als Haftpflicht
Kategorien
Versicherungen
Tags
Hausrat, Hausratversicherung, Versicherung, Versicherungsvergleich

Denker und Knobler aus Leidenschaft

16. Dezember 2016

Aus dem Naturstoff Holz kann man nicht wenige wunderbare Gesellschaftsspiele herstellen. Die einzigartige haptische Qualität und die edle Optik machen Gesellschaftsspiele aus Holz attraktiv. Man sieht sich nicht satt an diesem Material, das durch seine Langlebigkeit und robuste Griffigkeit begeisterten Spielern lange spannende Spielstunden beschert. Für Denker und Grübler, die über dem Spielen die Zeit vergessen, gibt es eine Reihe von faszinierenden Spielen, die hohe Anforderungen an antizipatorisches Denken stellen. In dieser Tüftelwelt kann man sich verlieren. Allein die optische Spielgestaltung regt an, über neue Spielideen in einer ähnlichen Form nachzudenken. Die Vielfalt der Knobelspiele bietet für jeden Knobelfan ein passendes Lieblingsspiel.

Da gibt es die klassischen Knobeleien, die allein für stundenlanges Spielvergnügen sorgen können. Sehr bekannte Spiele wie Tangram und der Turm von Hanoi gehören ebenso dazu wie die Spiele Tao und Ruma. Bei vielen Spielen wird die Internationalität der Knobeleien deutlich. In den verschiedenen Kulturen haben Menschen stundenlang versucht, ihren Geist zu trainieren und logisches Denkvermögen um des Spaßes willen zu perfektionieren. Mit ein paar einfachen Knobelhölzern und 22 dazugehörigen Aufgaben kann man beispielsweise bei dem Spiel “Knobeleien“ unbegrenzt denken und tüfteln. Ein weiteres Beispiel für ein Knobelspiel ist “Tao“. Bei diesem chinesischen Schiebespiel geht es darum, den Tao-stein nur durch Schieben der anderen Steine in die Mitte des unteren Spielfeldes zu platzieren. Die schlichte, aber bestechend schöne Holzoptik vergrößert den Knobelspaß- und der kann lang anhalten, denn das Spiel hat einen sehr hohen Schwierigkeitsgrad. Ein anderes Spiel mit ästhetisch und intellektuell hoher Faszination ist Tangram, das vermutlich bereits im 4.-8. Jahrhundert v. Chr. entstand. Aus den 7 Plättchen des Spiels können viele verschiedene Formen, z.B. Tiere, nach schattenrissartigen Vorlagen gelegt werden. Es müssen immer alle 7 Teile des Spiels verwendet werden, wobei sie nicht übereinander gelegt werden dürfen. Dieses spannende Legespiel ist in edlem Buche- und Ahornmaterial zu haben.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Denker und Knobler aus Leidenschaft
Kategorien
Spiele
Tags
Holzspielzeug, Knobelspiele, Puppenhaus

Mit günstigen Cocktailkleidern einfach super aussehen

16. Dezember 2016

Die Feste werden zu jeder Jahreszeit gefeiert, wie sie fallen. Doch so unterschiedlich die Jahreszeiten und Anlässe auch sein mögen, stets gilt es, sich zu diesen Anlässen richtig in Schale zu werfen. Doch da man die schicken Roben meist nur ein einziges Mal trägt, möchte man nur ungern ein kleines Vermögen dafür ausgeben. Das muss man aber auch gar nicht, denn es gibt auch günstige Cocktailkleider. Diese gibt es in vielen unterschiedlichen Stilrichtungen, Schnitten und Designs. Und auch in Punkto Farbe muss günstigen Kleidern keine Abstriche machen. Ohnehin gehört es zu den Markenzeichen eines Cocktailkleides, dass die Farben eher schlichter Natur sind. Außerdem sind die Farben solcher Kleider immer auch auf die aktuelle Saison abgestimmt. In der warmen Jahreszeit dominieren helle Farben, und auch Blumenmuster sind in dieser Zeit gerne auf Cocktailkleidern zu finden. Für Festivitäten in der kalten Jahreszeit trägt man sein Cocktailkleid vorzugsweise in dunklen, gedeckten Farben. Die Materialien und die Verarbeitung sind trotz günstiger Preise hochwertig. Das Besondere an einem Cocktailkleid ist, dass es zumeist eher schlicht geschnitten ist. Die Länge variiert, wobei ein Cocktailkleid maximal bis zu den Knien reicht. Der Schnitt ist zumeist körpernah, aber nicht hauteng. Bei den Verzierungen agiert das Cocktailkleid eher zurückhaltend.

Günstige Cocktailkleider kann man unter anderem überall dort kaufen, wo man auch Brautmoden kaufen kann. Wobei die Brautmoden selber natürlich immer um ein vielfaches opulenter ausgestattet sind, als es bei einem schlichten Cocktailkleid der Fall ist. Aber das gehört sich ja auch so, denn so schick man sich auch zu einer Hochzeit anzieht, der Braut darf man auf keinen Fall die Show stehlen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Mit günstigen Cocktailkleidern einfach super aussehen
Kategorien
Mode
Tags
Cocktailkleid

Das vernetzte Unternehmen

11. Dezember 2016

Die IT-Infrastruktur ist mittlerweile zu einer zentralen Basis eines jeden Unternehmens geworden. EDV verwaltet nicht länger nur die Kundendaten und den Rechnungslauf sondern auch die Produktion, das Marketing, die Kommunikation und nicht selten sogar die Telefonanlage. Zugleich beschränkt sich die EDV nicht auf einen einzigen Ort sondern betrifft sämtliche Unternehmensstandorte, national und nicht selten sogar international angesiedelt. All diese Elemente gemeinsam ergeben die produktive Firma, und nur per IT zusammengeschlossen sind sie funktionstüchtig. Das Fundament eines solchen Prozesses liegt demgemäß in einem schlagkräftigen Netzwerk, durch das die einzelnen EDV-Komponenten miteinander verbunden sind und über das sie miteinander kommunizieren können. Innerhalb eines Gebäudes an einem Standort stellen lokale Verkabelungen diesen Datenaustausch sicher. Doch über die Standortgrenze hinweg müssen andere Technologien zum Einsatz kommen, sogenannte Weitverkehrstechniken. Hier hat sich die Standleitung als Medium Nummer eins etabliert. Sie bietet größte Performance und Zuverlässigkeit bei geringster Beeinflußbarkeit durch externe Einflüsse.
Standleitungen können heutzutage in beliebigen Bandbreiten genutzt werden, von 1Mbit/s bis in den Gigabit-Bereich. Auch gibt es wenig Einschränkungen, was die Ortswahl betrifft. An praktisch jedem Standort in Deutschland ist die Zuführung einer Standleitung möglich, entweder auf Basis von Kupferadern oder optisch per Glasfaser. Als Anbieter von Standleitungen sorgen die Internetprovider sowohl für den physikalischen Anschluß an den Standort als auch während des Betriebs für den Datentransfer. Im Regelfall werden Standleitungen genutzt, um Internet an einen Standort zu führen, so dass die Mitarbeiter des Unternehmens Zugriff auf E-Mail und das World Wide Web haben. Nicht selten aber auch soll die Standleitung den einen Unternehmensstandort mit dem anderen verbinden, also zum Beispiel die Filiale mit dem zentralen Hauptquartier. Um bei einer solchen Konstruktion die Sicherheit der Daten zu garantieren und zu verhindern, dass Dritte Zugriff auf interne Informationen und Anwendungen erhalten, wird  bei einer Unternehmensvernetzung ein virtuelles privates Netz errichtet, ein VPN. Dies ermöglicht einen ungestörten weil uneinsehbaren Datenaustausch durch eine Art Tunnel innerhalb des ansonsten öffentlichen Internet. Ob Internetzugriff oder VPN, durch Standleitungen können Unternehmen jeder Größe, Standortmenge und Entfernung dazwischen zu einem geschlossenen IT-Netz verbunden werden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Das vernetzte Unternehmen
Kategorien
Internet
Tags
internetanschluß, LAN, standleitung, standortvernetzung, Transportunternehmen

Die Schönheit der Kanaren

6. Dezember 2016

Wer auf die Kanarischen Inseln reisen möchte, kommt an Teneriffa nicht vorbei. Tenerife, so die spanische Form des Namens und schon fast ein Kosewort, das auch deutsche Urlauber verwenden, ist die größte der Kanarischen Inseln. Ein Teneriffa Urlaub hat viele aufregende Erlebnisse bieten, denn die Insel ist reich an attraktiven Plätzen. Die herbe Schönheit lockt immer wieder Touristen an, denn die einzigartige Flora und Fauna fasziniert. Dank des milden Klimas hat die Insel viele Fans, die gern dem Winter in Europa den Rücken kehren und unter der spanischen Sonne ein paar Wochen oder Monate verbringen. In der Tat, sie verlassen Europa, denn Teneriffa gehört topographisch zu Afrika und liegt vor der Küste Marokkos und vor der Westsahara.

Die quirlige Hauptstadt Santa Cruz bietet erlebnishungrigen Touristen eine interessante Kulisse. Wer sich an den Naturschönheiten der Insel erfreuen möchte, kann dies im reichen Maß tun. Botaniker, Naturliebhaber, Wanderfreunde, für alle gibt es ein reiches Angebot in ihrem Teneriffa Urlaub. So ist Teneriffa in ihrer Vegetation hochinteressant. Viele Pflanzenarten sind nur auf der Insel oder den Kanaren beheimatet. Wälder aus der Kanarischen Kiefer findet man dort, ebenso sind im Süden der Insel viele sukkulente Wolfsmilchgewächse vorhanden. Kanarische Drachenbäume sind hier beheimatet, und viele Kakteenarten. Bekannt sind auch die Sträucher des Weihnachtssterns und der Strelitzien. Die reiche Vogelwelt ist für Naturfreunde ein Paradies. Auch die große Anzahl der Pilotwale ist einzigartig, denn nirgendwo auf der Welt sind küstennah so viele anzutreffen wie in Teneriffa. Auch Kulturinteressierte kommen nicht zu kurz. Santa Cruz kann eine Vielzahl von historischen Bauten aufweisen und die Altstadt von La Laguna beispielsweise gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Kein Wunder, dass das Teilen dieser Erlebnisse im Teneriffa Forum spannend ist. Hier können sich Gleichgesinnte über ihre Urlaubserlebnisse austauschen, Fotos ihrer Lieblingsinsel veröffentlichen und alle Aspekte des Insellebens diskutieren. Und bestimmt ist hier schon mancher gemeinsame Urlaub auf Tenerife geplant worden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Die Schönheit der Kanaren
Kategorien
Urlaub
Tags
Ferienwohnungen, Kanaren, Mietwagen, Reisen, Spanien, Teneriffa, Urlaub

Neueste Artikel

  • Wege aus der Zahnarzt Angst
  • Schon oft gesehen
  • Toner Druckerpatronen Tinten
  • Baustoffe Online Kaufen
  • Klasse Fahrten nach Österreich

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.